Aus Knoll wird Abbott
Durch die Eintragung am Donnerstag, 22. November 2001, ins Handelsregister ist es nun amtlich: Ab sofort gibt es in Deutschland eine gemeinsame Abbott-Gesellschaft mit Standorten in Ludwigshafen und Wiesbaden-Delkenheim. Es ist die Abbott GmbH & Co. KG. Die Eintragung des Unternehmens erfolgte im Handelsregister in Wiesbaden.
Nach Abschluss der Umstrukturierung sind die Abbott GmbH, Wiesbaden-Delkenheim, sowie die Knoll GmbH und Knoll Deutschland GmbH, Ludwigshafen, in der neuen Firma zusammengefasst. Am Standort Wiesbaden bleibt die Struktur weitgehend erhalten. Der Name "Knoll" wird als Marke großteils für die Knoll-Produktlinie weitergeführt. Das neue Unternehmen hat rund 3.450 Mitarbeiter, davon sind etwa 1.800 in Ludwigshafen und ca. 1.650 in Wiesbaden angesiedelt.
Die Abbott GmbH & Co. KG wird von fünf Geschäftsführern geleitet , die jeweils für die folgenden operativen Aufgabenbereiche verantwortlich sind: Robert B. Hance, Abbott Diagnostics Division (ADD) - Vice President, Diagnostic Operations Europe, Middle East and Africa, ist verantwortlich für alle Aktivitäten der Diagnostika Division in Europa, dem mittleren Osten und Afrika. Dr. Heinz Kipper, Abbott International (AI) - General Manager, Commercial Operations AI, repräsentiert die Geschäftsbereiche Pharmazeutika, Hospital- und Ernährungsprodukte. Dr. Kamlesh Kumar, Abbott Diagnostics Division (ADD) - General Manager ADD, leitet den Geschäftsbereich Diagnostika in Deutschland und Österreich. Dr. Steffen Röllinger, Abbott Laboratories, Global Pharmaceutical Research Development (GPRD) - Divisional Vice President Ludwigshafen R & D Operations, ist für die Koordination der Forschung und Entwicklung in Ludwigshafen zuständig. Dr. Dieter Wagner, Abbott International (AI) - Divisional Vice President Germany Operations, ist Leiter des Standortes Ludwigshafen; er ist außerdem der Arbeitsdirektor der Abbott GmbH & Co. KG.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.