MediGene steigerte im 1. Halbjahr Gesamterlöse um 95%
Rückgang des Nettoverlusts um 28 % auf 4,5 Mio. Euro
Die MediGene AG hat im ersten Halbjahr und im zweiten Quartal 2006 deutliche Verbesserungen in Umsatz und Ergebnis erzielt. Die Gesamterlöse stiegen in den ersten sechs Monaten 2006 um 95 % auf 9,6 Mio. Euro gegenüber 4,9 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2005. Im zweiten Quartal 2006 stiegen die Umsätze um 170 % auf 3,0 Mio. Euro (Q2-2005: 1,1 Mio. Euro). Die Erlöse des zweiten Quartals stammen ausschließlich aus dem Verkauf des ersten Krebsmedikaments in Europa. Im ersten Quartal wurden neben Erlösen aus dem Verkauf Meilensteinzahlungen von MediGenes Partnern Astellas Pharma (für MediGene's erstes Krebsmedikament) und Bradley Pharmaceuticals (für die Polyphenon® E-Salbe**) vereinnahmt.
Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sich in den ersten sechs Monaten 2006 auf 5,2 Mio. Euro (6M-2005: 6,9 Mio. Euro) und im zweiten Quartal auf 5,1 Mio. Euro (Q2-2005: 5,7 Mio. Euro). Den Nettoverlust konnte MediGene im ersten Halbjahr um 28% auf 4,5 Mio. Euro senken. Im zweiten Quartal betrug der Nettoverlust 4,7 Mio. Euro (Q2-2005: 5,4 Mio. Euro).
MediGene rechnet für das Gesamtjahr 2006 mit Umsätzen von 20-25 Mio. Euro und einem Verlust vor Zinsen und Steuern von 10-15 Mio. Euro. Dies entspricht der Jahresprognose vom 30.06.06, die MediGene infolge der Verlängerung der Prüfungsfrist für die Polyphenon® E-Salbe bekannt gab (ursprüngliche Prognose: Umsatz 30 Mio. Euro, Verlust 0 Euro).
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Das „Gaspedal“ molekularer Motoren - Was Peroxisomen zum Schadstoffabbau antreibt
Mikro-Chip statt Pipette: Nanion Technologies GmbH gewinnt den STEP Award 2009

Innovative Wege im Kampf gegen Parkinson - Neuer Radiotracer für die Differentialdiagnostik

Vervielfältigung und Bildgebung von Mikro-RNA als Biomarker für Tumore - Krebs-Diagnostik
Zytokin
