Life Science soll bei Fujifilm zum Kerngeschäft ausgebaut werden
Dr. Michael Kaling wurde zum 'European Manager Life Science' der Fuji Photo Film (Europe) GmbH berufen. Durch die Gründung einer neuen Abteilung European Life Science wird der zukunftsweisenden Bedeutung dieses neuen Produktbereiches innerhalb der Fuji Photo Film Co., Ltd. Rechnung getragen. Dr. Kaling verantwortet das operative Geschäft in Europa mit Direktvertrieb in Deutschland Österreich, Schweiz und den Benelux Staaten.
Bereits im Januar 2004 hatte die Muttergesellschaft in Tokyo ein neues Life Science Forschungslabor gegründet. Ein System zur Extraktion von DNA wurde hier als erstes kommerzielles Produkt für den japanischen Markt entwickelt und im November desselben Jahres eingeführt. Die Forschungsaktivitäten im Bereich Life Science sollen zügig weiter ausgebaut werden mit dem Ziel, weltweit marktfähige Produkte anzubieten. Bei Fujifilm soll dieser Bereich mittelfristig zu einem Kerngeschäft ausgebaut werden.
Seit dem zweiten Quartal wurde der Vertrieb mit Life Science Produkten in Europa aufgenommen. Mit QuickGene-810, einem Gerät zur automatischen Nukleinsäure-Extraktion, erfolgte im März eine Produkteinführung für den Forschungsmarkt, in dem Fujifilm bereits seit Jahren mit Produkten aus dem Bereich Science Imaging vertreten ist. Darüber hinaus will Fujifilm das QuickGene System auch außerhalb der Grundlagenforschung etablieren, unter anderem in der medizinischen Diagnostik wie beispielsweise Infektionsdiagnostik oder Gendiagnostik sowie in der Forensik. Die Angebotspalette im Bereich Life Science soll zügig erweitert werden. Ziel ist es, wie auch in den Sektoren Medical Imaging und Druckvorstufe, den Kunden nicht nur einzelne Produkte, sondern Gesamtlösungen anbieten zu können.
Fujifilm hat seit Jahren durch kontinuierliche Anpassung an geänderte Marktbedingungen für stetiges und ertragreiches Wachstum gesorgt sowie den Ausbau verschiedener Sektoren vorangetrieben, sodass der Konzern heute auf verschiedenen Standbeinen steht. Am Umsatz von rund 20 Milliarden Euro (31.3.2004) macht der klassische Fotofilm heute nur mehr 8% aus. Weitere Geschäftsbereiche sind ergänzend zum Produktsektor Imaging die grafischen und medizinischen Systeme, Materialien für LC-Displays, Speichermedien, sowie Dokumentenverwaltung.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Weltweit einzigartige Methode zur Früh-Diagnostik bei Neugeborenen - Nature Medicine berichtet über neue Technologie von mosaiques diagnostics

Die Pizza-Maus: Lässt Fast Food eine neue Art entstehen?

Flexible Minerale: Neue Materialien aus der Meerestiefe
Schmetterlingsblüte

Wie gefährlich sind Chemikalien, die wir alltäglich verwenden und mit denen wir in Kontakt kommen? - EU-Forschungspartnerschaft zur Risikobewertung von Chemikalien: 400 Millionen Euro für Projekte zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt

Zufallstreffer: Plastik fressende Raupe entdeckt - Kann ein Kleinschmetterling die Lösung für Kunststoff-Abfälle sein?
3 Millionen Deutsche gegen Asthma und COPD behandelt
Wellington Partners investiert drei Mio. EUR in Krebsfrüherkennungs-Spezialisten mtm laboratories AG - Zweite Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 12 Millionen EUR abgeschlossen
