Roche Diagnostika-Sparte will auch in Zukunft schneller als der Markt wachsen
(dpa-AFX) Die Diagnostiksparte des Schweizer Pharmakonzerns Roche will auch in Zukunft schneller wachsen als der Markt. "Wir erwarten, dass das jährliche Wachstum des Marktes bei vier bis sechs Prozent liegen wird", sagte der Chef der Sparte, Heino von Prondzynski, der "Euro am Sonntag". "Wir sind in den letzten Jahren stärker als der Markt gewachsen. Das möchten wir auch in Zukunft erreichen."
Für den in der vergangenen Woche von der US-Arzneimittelaufsicht FDA neu zugelassenen medizinischen Diagnosechip CYP 450 rechnet der Manager mit Spitzenumsätzen von jährlich rund 65 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr 2005 werde Roche zudem einen so genannten Amplichip P53, zur Feststellung der Aggressivität von Tumoren auf den Markt bringen. Ende 2005 werde ein Chip zur Leukämiediagnostik folgen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Robert Koch-Institut priorisiert die wichtigsten Infektionserreger

BioProfile FLEX2 | Zellanalysatoren | Nova Biomedical
BioProfile FLEX2 | Zellanalysatoren | Nova Biomedical - Eliminiert Probe-zu-Probe Übertragung und Cross-Kontamination zwischen Zellkulturen

Prozess um Schlankmacher-Pillen - Urteil im Frühjahr 2021 erwartet

Abcore LLC - Ramona, USA

Xeptagen SpA - Marghera, Italien
Kategorie:Medizindidaktik
Chemie stabil - Pharma baut ab
