Eckert & Ziegler schließt umfangreichen Kooperationsvertrag mit Theragenics Corp.
Neuordnung des US-Geschäftes für Permanentimplantate
Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG, ein Spezialist für schwach-radioaktive, medizinische und industrielle Strahlenquellen, hat mit der in Atlanta, Georgia (USA) ansässigen Theragenics Corporation einen umfangreichen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag umfaßt den Bau einer hochautomatisierten Produktionslinie für Prostataimplantate, die Übertragung des US-Geschäftes in diesem Segment an Theragenics sowie die Belieferung mit Permanentimplantaten zur Behandlung von Prostatakrebs. Darüber hinaus erhält die Berliner Tochterfirma BEBIG Isotopen- und Medizintechnik GmbH, das Recht, Produkte der Theragenics Corporation in Europa zu vertreiben.
"Die Vereinbarung erlaubt Eckert & Ziegler eine optimale Neuordnung ihres US-Geschäftes für Permanentimplantate, das aus historischen Gründen bisher nur einen geringen Umfang besaß und dessen Entwicklung erhebliche Investitionen erfordert hätte", erklärte dazu Andreas Eckert, der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens. "Zudem bestätigt der Vertrag die weltweit führende, auch in der Branche anerkannte Position der BEBIG als Spezialist für den Bau von medizintechnischen Fertigungsanlagen, und stärkt über die Distributionsrechte für Palladium-Implantate das Portfolio der Gruppe in Europa."
Als Konsequenz aus der Vereinbarung rechnet der Vorstand in den nächsten beiden Jahren mit einem zusätzlichen Ertrag (nach Steuern) von etwa 0,35 bzw. 0,25 EUR pro Aktie.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.