Medigene AG: Dave Lemus tritt als COO zurück
Anzeigen
Die Medigene AG, gab bekannt, dass der Chief Operating Officer (COO) der Gesellschaft, Dave Lemus, den Vorstand der Gesellschaft verlässt und zukünftig eine beratende Rolle für den Aufsichtsrat und Vorstand der Medigene einnehmen wird.
Herr Lemus war seit Anfang 2016 als COO der Gesellschaft tätig. Dafür trat er von seiner Position als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats zurück, welche er seit Juli 2013 innehatte. Im Verlauf des Jahres übernahm er dann auch vorübergehend die funktionalen Verantwortlichkeiten des Finanzvorstands (CFO) des Unternehmens, bis Dr. Thomas Taapken im Januar 2017 zum CFO ernannt wurde.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Medigene AG, Prof. Horst Domdey, erklärte: "Im Namen des Aufsichtsrats möchte ich Dave Lemus für seine wertvollen Beiträge in den vergangenen Jahren in seiner Funktion als Mitglied des Aufsichtsrats und des Vorstands danken. Wir sind sehr dankbar, dass er im vergangenen Jahr von seiner Aufsichtsratsposition in den Vorstand eintreten konnte, als seine Mitarbeit in einer Zeit des Umbruchs gefragt war. Wir schätzen seine geleistete Arbeit sehr, insbesondere seine Mitwirkung bei der gemeinsam mit dem Medigene-Team abgeschlossenen bluebird-Transaktion im vergangenen Jahr. Wir freuen uns auf die weitere Interaktion mit ihm in seiner neuen Rolle als Berater beider Gremien für Sonderprojekte."
Dave Lemus sagte dazu: "Seit Beginn meiner Tätigkeit als Aufsichtsrat für Medigene war ich in den letzten Jahren sehr gerne Teil des Transformationsprozesses, der Medigene zu der führenden Immuntherapie-Firma gewandelt hat, die sie jetzt ist. Ich freue mich darauf, Medigene in einer flexibleren Rolle in den USA weiter zu strategischen Projekten zu beraten."
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
VWR schließt definitive Vereinbarung mit Avantor ab - Avantor erwirbt VWR für 6,4 Milliarden US-Dollar
Afrikanische_Pferdepest

Wie Zellen ungebetene Gäste erkennen - Forscher entschlüsseln die Funktionsweise des lange vernachlässigten Immunsensors TLR8
Proteros kooperiert mit Bayer - Entwicklung neuer kardiovaskulärer Wirkstoffe für integrales Membranprotein
Mitochondriale_DNA
Bakterien mit den Waffen anderer Bakterien schlagen - Neues Antibiotikum wirkt gegen gefürchtete multiresistente Keime
Welche Chemikalien gefährden die Fortpflanzung? - Goethe-Uni entwickelt OECD-Test mit Zwergdeckelschnecke
