DASGIP wird Teil von Eppendorf
Eppendorf AG hat den Erwerb der DASGIP Gruppe mitgeteilt. Eppendorfs Vorstandsvorsitzender, Dr. Dirk Ehlers, kommentierte die Transaktion wie folgt: „DASGIP ist eine strategisch wichtige Ergänzung für die Eppendorf Gruppe. DASGIPs qualitativ hochwertige Parallele Bioreaktoren und Software-Lösungen erweitern hervorragend das derzeitige Angebot unserer New Brunswick Produktlinien. Sie ermöglichen uns die Schaffung einer umfassenden Produktpalette für Bioprozess-Forschunganwendungen, -Entwicklung und -Skalierung von 30 mL bis 3.000 Liter. Darüber hinaus werden die fortschrittlichen Softwarekonzepte DASGIP als starkes Kompetenzzentrum in diesen Gebieten positionieren.“
DASGIPs Vorstandsvorsitzender, Dr. Thomas Drescher, ergänzte: “Die Strategien und Firmenkulturen von DASGIP and Eppendorf passen hervorragend zusammen. Wir freuen uns darauf, unsere technische Expertise mit der breiten Vielfalt der Eppendorf Lösungen für das Labor auf den Gebieten Liquid-, Sample- und Cell Handling zu verbinden. Mit Hilfe der erweiterten Vertriebs- und Servicemöglichkeiten der regionalen Eppendorf-Organisationen können die DASGIP Produkte nunmehr erfolgreich alle bedeutenden Märkte weltweit erreichen.“
Die Transaktion wurde am 2. Januar 2012 vollzogen. Die finanziellen Konditionen wurden nicht bekannt gegeben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.