PL BioScience und DewCell wollen gemeinsam künstliche humane Blutplättchen für skalierbare Zellkulturmedien entwickeln

„Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Ablösung herkömmlicher Produkte tierischen Ursprungs“

21.05.2025
Computer-generated image

Symbolbild

PL BioScience GmbH, ein deutsches Life-Science-Unternehmen, das auf die Herstellung und Entwicklung von humanem Plättchenlysat (HPL) für die Zellexpansion spezialisiert ist, gab die Unterzeichnung eines Letter of Intent (LOI) mit dem koreanischen Biotech-Unternehmen DewCell Biotherapeutics über die Lieferung von Rohmaterial künstlicher Blutplättchen bekannt.

Im Rahmen der Vereinbarung wird DewCell Chargen künstlicher Blutplättchen für die künstliche HPL-Lösung von PL BioScience liefern und damit die Fähigkeit des Unternehmens stärken, die weltweit steigende Nachfrage nach hochwertigen, tierfreien Zellkulturmedien zu bedienen.

„Durch die Kombination der bahnbrechenden Technologie für künstliche humane Blutplättchen von DewCell mit der fortschrittlichen Fertigungskompetenz von PL BioScience wollen wir leistungsstarke synthetische, völlig tierfreie Zellkulturmedien liefern, die neue Maßstäbe für die Branche setzen werden“, sagte Jungsoo Park, Vice President Marketing und Sales von PL BioScience. „Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Ablösung herkömmlicher Produkte tierischen Ursprungs.“

Globale Aufsichtsbehörden – darunter die FDA (US-amerikanische Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde), die EMA (Europäische Arzneimittelagentur), die WHO (Weltgesundheitsorganisation) und die PMDA (japanische Arzneimittelbehörde) – treiben den Übergang zu Produkten ohne tierische Bestandteile in der Zelltherapie und Impfstoffherstellung voran. Das erklärte Ziel ist es, die Produktsicherheit zu verbessern, die Qualität zu sichern und ethische Aspekte stärker zu berücksichtigen.

Infolgedessen nimmt die Verwendung von Plättchenlysat, das hohe Konzentrationen an Wachstumsfaktoren aus humanen Blutplättchen enthält, zu und findet insbesondere als wichtiger Bestandteil für die Herstellung von zellbasierten Arzneimitteln Beachtung.

„Diese Vereinbarung zeigt das industrielle Potenzial der künstlichen Blutplättchen-Technologie“, fügte Minwoo Lee, CEO von DewCell Biotherapeutics, hinzu. „Unser Ziel ist es, über Forschungsanwendungen hinauszugehen und in die GMP-konforme Herstellung und klinische Anwendung zu expandieren.“

DewCell produziert künstliche Blutplättchen mithilfe eines Systems, das Stammzellen zu Megakaryozyten differenziert und für die skalierbare Blutplättchenproduktion optimiert.

Dieser Letter of Intent folgt auf die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding am 27. März, die den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung des weltweit ersten künstlichen Plättchenlysats legt, um der weltweit steigenden Nachfrage nach tierfreien Zellkulturmedien gerecht zu werden.

An der Unterzeichnungszeremonie nahmen Jungsoo Park (Vice President), Hatim Hemeda (CEO) und Christian Wilkes (CFO) von PL BioScience sowie Minwoo Lee (CEO) und Chihwa Kim (CTO) von DewCell teil.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

CHOventure Growth Medium

CHOventure Growth Medium von Capricorn Scientific

Hochleistungs-Proteinproduktion mit CHO-Zellen für biopharmazeutische Anwendungen

Optimiert für Hochdichte-Kulturen und erhöhte Proteinausbeuten in CHO-Zell-Bioprozessen

Zellkulturmedien
HEK Media

HEK Media von Sartorius

Serumfreie Zellkulturmedien für HEK-Zellen

Optimiert für HEK293-Zellen und virale Vektorherstellung, ISO 9001 zertifiziert

Zellkulturmedien
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Zellkulturtechnik

Die Zellkulturtechnik ist ein zentraler Pfeiler in der biotechnologischen und pharmazeutischen Forschung und Entwicklung. Sie ermöglicht das Wachstum und die Pflege von Zellen unter kontrollierten Laborbedingungen und bietet so ein Fenster in die molekularen und zellulären Prozesse des Lebens.

3 White Paper
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Zellkulturtechnik

Themenwelt Zellkulturtechnik

Die Zellkulturtechnik ist ein zentraler Pfeiler in der biotechnologischen und pharmazeutischen Forschung und Entwicklung. Sie ermöglicht das Wachstum und die Pflege von Zellen unter kontrollierten Laborbedingungen und bietet so ein Fenster in die molekularen und zellulären Prozesse des Lebens.

3 White Paper