Norgine schließt Übernahme von Theravia ab
Norgine gab den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Theravia bekannt, einem internationalen Pharmaunternehmen, das sich auf Therapien für Patienten mit seltenen und schwerwiegenden Erkrankungen spezialisiert hat. Der Abschluss dieser Übernahme ist ein wichtiger Schritt für Norgine auf dem Weg zu seinem Ziel, Patienten mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf lebensverändernde Medikamente zur Verfügung zu stellen.
Nach Abschluss der Transaktion wird Norgine einen strukturierten Integrationsprozess zur Angleichung der Betriebsabläufe, Systeme und Teams einleiten.
„Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss dieser Übernahme, da die Integration von Theravia in unser Unternehmen unsere Expertise im Bereich seltener Krankheiten weiter stärkt und unser Portfolio in diesem Bereich erweitert", sagte Janneke van der Kamp, Chief Executive Officer von Norgine. „Diese Übernahme ist ein wichtiger Schritt in unserer Wachstumsstrategie. Mit unserem starken Fokus auf die Ausweitung der Produktpalette für Patienten in Bereichen mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf in Europa und Australien/Neuseeland sind wir gut positioniert, um sicherzustellen, dass die Medikamente von Theravia mehr Patienten erreichen."
Durch die Übernahme ist Theravia nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Norgine.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.