Pipettenspitzen aus Speiseöl

Eppendorf setzt auf neue, umweltfreundlichere Materialien

27.06.2023 - Deutschland

Seit Glasgefäße durch Kunststoffgefäße auf Erdölbasis verdrängt wurden, sind diese in Laboren weltweit unersetzlich geworden. Denn diese bieten die Qualitätsstandards, die in der immer anspruchsvoller werdenden Forschung benötigt werden. Darin liegt die wachsende Herausforderung in puncto Nachhaltigkeit. Deshalb konzentriert sich Eppendorf nicht nur auf die Entwicklung neuer Produkte, sondern auch auf neue, umweltfreundlichere Materialien.

Eppendorf SE

Nach der erfolgreichen Einführung einer neuen bio-basierten Generation von Eppendorf Tubes® geht Eppendorf den nächsten Schritt und bringt die Pipettenspitzen epT.I.P.S.® BioBased auf den Markt, die ebenfalls zu mindestens 90% aus nachwachsenden bio-basierten Rohstoffen (recycelt z.B. aus Speiseölabfällen und -resten) bestehen.

Zusätzlich spart das speziell für diese vorsterilisierten Pipettenspitzen entwickelte Reload im Vergleich zu Einweg-Racks bis zu 54% Kunststoff und bedeutet damit eine erhebliche Abfallreduzierung.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

E-Serie universelle Pipettenspitzen

E-Serie universelle Pipettenspitzen von GenFollower Biotech

Universelle Pipettenspitzen für den präzisen Probentransfer in PCR- und automatisierten Plattformen

Zuverlässige Pipettenspitzen für jeden Arbeitsablauf im Labor

Pipettenspitzen
ECO Racks

ECO Racks von Integra Biosciences

Umweltfreundliche Pipettenspitzen: 60% weniger Plastik

Reduzieren Sie Abfall und sparen Sie Platz im Labor mit unseren stapelbaren ECO Racks.

Pipettenspitzen
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Alle Autoklaven Hersteller auf einen Blick

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Pipettieren

Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

15+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Pipettieren

Themenwelt Pipettieren

Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

15+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren