Derzeit sind Sie nicht in my.bionity.com eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.
USA: Tierversuche für Arzneimittelentwicklung nicht mehr Pflicht
EMA sieht Zeit noch nicht gekommen
(dpa) In den USA müssen neue Medikamente seit kurzem nicht mehr an Tieren getestet werden, um von der US-Arzneimittelbehörde (FDA) zugelassen werden zu können - für Europa sieht die zuständige Arzneimittelbehörde EMA die Zeit für einen solchen Schritt noch nicht gekommen. Noch könne nicht vollständig auf Tierversuche verzichtet werden, teilte die EMA der Deutschen Presse-Agentur in Amsterdam mit.
Neue alternative Methoden, die stattdessen benutzt werden können, müssten erst überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie verlässlich sind. Im vergangenen Jahr hatte die EMA eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um diesen Prozess zu beschleunigen.
In den USA ist seit kurzem nicht mehr vorgeschrieben, dass alle Arzneimittel an Tieren getestet werden müssen, bevor sie an Menschen erprobt werden. US-Präsident Joe Biden hatte im Dezember ein entsprechendes Gesetz unterschrieben, das Tierversuche in der Arzneimittelentwicklung zwar nicht verbietet, aber auch nicht mehr vorschreibt. Stattdessen können künftig Mittel wie menschliche Miniorgane (Organoide), Multiorganchips oder computerbasierte Verfahren genutzt werden. Tierschutzorganisationen hatten das Gesetz begrüßt.
Im Mittel würden mehr als 90 Prozent der Medikamentenkandidaten, die alle Tierversuche erfolgreich durchliefen, später während der klinischen Studien an Menschen aussortiert, hieß es in einer Reaktion des Vereins Ärzte gegen Tierversuche. Grund seien oft eine mangelnde Wirkung oder erhebliche Nebenwirkungen. Bestimmte tierversuchsfreie Methoden hätten sich bereits als genauer und zuverlässiger als Tierversuche erwiesen.
- 1Süße Rettung - wie eine Zuckerrohrkrankheit eine neue Ära der Antibiotikaentdeckung einläutet
- 2Eigene Impfstoffe anbauen und essen?
- 36 Minuten hochintensives Training könnten das Gehirn vor Alzheimer, Parkinson & Co. schützen
- 4Neue Studien bringen ultra-verarbeitete Lebensmittel mit Herzkrankheiten, Darmkrebs und Tod in Verbindung
- 5Fünf Risikofaktoren aus der Kindheit sagen Herzinfarkte und Schlaganfälle im Erwachsenenalter voraus
- 6Neues Antibiotikum gegen resistente Keime entdeckt
- 7UV-emittierende Nagellacktrockner schädigen die DNA und verursachen Mutationen
- 8Künstliche DNA tötet Krebs
- 9Eine Wiederholung des Lebens: Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir sterben?
- 10Halten Sie die Uhren an: Zügiges Gehen kann den biologischen Alterungsprozess verlangsamen
- Warum ältere Väter mehr Genmutationen an ihre Nachkommen weitergeben
- USA: Tierversuche für Arzneimittelentwicklung nicht mehr Pflicht
- Chemiker synthetisieren erstmals ein Molekül aus dem Meer, das Parkinson bekämpfen könnte
- Aussichtsreicher HIV-Impfstoff schützt nicht
- UV-emittierende Nagellacktrockner schädigen die DNA und verursachen Mutationen