CTC und BASF unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für Zuckerrohr
Schwerpunkt ist die Entwicklung gentechnisch optimierter Zuckerrohrsorten mit hoher Trockentoleranz und 25 % höheren Erträgen für den brasilianischen Markt
Das Centro de Tecnologia Canavieira (CTC) und BASF gaben ihre Kooperation im Bereich der Pflanzenbiotechnologie bekannt, in der beide Unternehmen ihre jeweiligen Kompetenzen in der Züchtung von Zuckerrohr und der Biotechnologie bündeln. Erklärte Ziele der Zusammenarbeit sind höhere Erträge für Zuckerrohr-Landwirte sowie die Entwicklung trockentoleranter Zuckerrohrsorten. Diese Sorten mit einem angestrebten Mehrertrag von 25 % sollen in etwa zehn Jahren auf den Markt kommen. Im Vergleich zu anderen Nutzpflanzen wäre dies ein bislang unerreichter Produktivitätsanstieg.
„Wir haben uns für diese Kooperation entschieden, weil wir uns sehr für die Weiterentwicklung von Technologien zur Ertragssteigerung und die Kostensenkung bei der Produktion von Zuckerrohr engagieren“, sagte CTC CEO Nilson Zaramella Boeta. „CTC und BASF streben für die Produktivität und Qualität von Zuckerrohr einen großen Schritt nach vorn an. Dies wird dazu beitragen, die Position Brasiliens als Weltmarktführer für Zucker, Ethanol und Energie auszubauen“, ergänzte Boeta.
„Das wichtigste Ziel unserer Kooperation ist die Entwicklung von Zuckerrohrsorten, die einen um 25 % höheren Ertrag einbringen als alle derzeit am Markt erhältlichen Sorten. Eine solche Ertragssteigerung bedeutet, dass die durchschnittliche Erntemenge von Zuckerrohr von 80 auf 100 Tonnen pro Hektar Land steigt“, sagte Marc Ehrhardt, Group Vice President bei BASF Plant Science. „Wir wollen die Effizienz in der Landwirtschaft steigern, indem wir Pflanzen mit erstklassigen Genen aus der Gen-Datenbank der BASF Landwirten in aller Welt zugänglich machen.“
Der Kooperationsvertrag sieht für beide Unternehmen die Möglichkeit vor, in Zukunft die Entwicklung von Zuckerrohrsorten mit herbizidtoleranten Eigenschaften auszuwerten.
BASF liefert ihr Know-how in der Pflanzenbiotechnologie sowie vielsprechende Gene, während CTC umfassende Erfahrungen im Zuckerrohrsektor beisteuert und ausgewählte Gene in die besten Zuckerrohrsorten einbringt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Geflügelpest
Kategorie:Systematik_(Biologie)

Tödliche Herzinfarkte könnten durch ein KI-Tool verhindert werden - Künstliche Intelligenz kann das Risiko eines tödlichen Herzinfarkts über einen Zeitraum von zehn Jahren vorhersagen

Nicht nur ein Backup - die doppelte Spezifität von UBA6 - Ein potenzielles Ziel für die Arzneimittelentwicklung

Merck erhält in Kanada Patent für CRISPR-Nickasen für grundlegende Genomeditierungstechnologie

Collaborative Drug Discovery (CDD) Inc. - Burlingame, USA
