Roche: Krebsmedikament Tarceva mit positivem Ergebnis bei Lungenkrebs
(dpa-AFX) Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat mit seinem Krebsmedikament Tarceva bei der Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs einen Fortschritt erzielt. Die sogenannten SATURN-Studie (SequentiAl Tarceva in UnResectable NSCLC) hätte den primären Endpunkt eines progressionsfreien Überlebens gezeigt, also eines Überlebens der Patienten ohne ein Fortschreiten der Erkrankung, teilte Roche in Basel mit. Tarceva wurde dabei nach einer anfänglichen Chemotherapie verabreicht.
Roche setzte mit Tarceva im ersten Halbjahr 587 Millionen Schweizer Franken um. Damit ist das Medikament für den Konzern, gemessen am Umsatz, das siebtgrößte. An Lungenkrebs erkranken nach Angaben von Roche jährlich weltweit 1,4 Millionen Patienten. Der nicht-kleinzellige Lungenkrebs mache dabei 80 Prozent der Fälle aus.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.