Schwarz Pharma überträgt Projektrechte an 4SC
Anzeigen
Die 4SC AG gab bekannt, dass die Schwarz Pharma AG aufgrund ihrer strategischen Neupositionierung ihre F&E-Aktivitäten im Bereich Urologie eingestellt und die entsprechenden Projektrechte aus einer im September 2003 begonnenen Forschungskooperation vollständig auf die 4SC AG übertragen hat.
Das zusammen mit der 4SC AG initiierte erste Kooperationsprojekt hatte zum Ziel, neue Medikamentenkandidaten zur Behandlung urologischer Erkrankungen bereitzustellen. Im Rahmen der Zusammenarbeit, aus der auch die Leitsubstanz SC76803 hervorging, hat die 4SC AG unter Einsatz ihrer Technologieplattform hochaktive und selektive Substanzen gegen die von der Schwarz Pharma AG bereitgestellte Zielstruktur (Target) identifiziert. Aufgrund seiner strategischen Neuausrichtung hat Schwarz Pharma dieses Kooperationsprojekt nach Erreichen eines wesentlichen Meilensteins, der nochmals entsprechende Zahlungen an die 4SC AG zur Folge hat, beendet und die Projektrechte gegen eine Beteiligung an potenziellen Lizenzeinnahmen in ungenannter Höhe vollständig an die 4SC AG übertragen.
Ziel der 4SC AG sei es nun, das Projekt mit einem geeigneten Kooperationspartner, dessen therapeutischer Fokus auf urologischen und metabolischen Erkrankungen liegt, bis zur Marktreife zu begleiten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
TECAN und Invitek kooperieren bei Hochdurchsatztechnologien zur Nukleinsäureaufreinigung - Nachfrage nach vollautomatische Nukleinsäureaufreinigungsmethoden steigt