GPC Biotech stellt weitere Ergebnisse von Satraplatin-Studien vor

28.02.2006

(dpa-AFX) GPC Biotech hat bei einer Tagung in den USA weitere Ergebnisse von Studien zu seinem Krebsmedikament Satraplatin vorgestellt. Eine Studie mit 17 Patientinnen und Patienten habe eine gute Verträglichkeit von Satraplatin gezeigt, teilte das Unternehmen am Montag mit. Andere Studien hätten einen Synergieeffekt bei kombinierter Behandlung mit dem Krebsmedikament Taxotere des französischen Pharmakonzerns Sanofi-Aventis ergeben.

Die Ergebnisse seien am Wochenende bei einer Tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) über Prostatakrebs bekannt gegeben worden, hieß es weiter. Die Studie mit 17 Patientinnen und Patienten habe keine schwere Toxizität von Satraplatin bei Herz, Nieren, Leber oder Nerven ergeben. Andere häufige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall seien schwach bis mäßig ausgefallen. Die Versuchspersonen hätten durchschnittlich bereits drei Chemotherapien hinter sich gehabt.

Bei anderen Studien habe sich gezeigt, dass Satraplatin und sein aktiver Metabolit JM-118 das Wachstum von Prostatakrebszellen dosisabhängig hemmten. Laboruntersuchungen hätten ergeben, dass es bei einer Kombination mit Taxotere außerdem zu einem Synergieeffekt in Prostatakrebszellen gekommen sei.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen