ProBioGen und Affimed setzen ihre Zusammenarbeit fort
Die ProBioGen AG und die Affimed Therapeutics AG gaben den Abschluss eines Entwicklungsvertrages bekannt. Im Rahmen dieses Vertrages wird ProBioGen für ein Entwicklungsprodukt von Affimed, einen tandab diabody, sowohl eine hochproduzierende Zelllinie und einen Produktionsprozess entwickeln, als auch die GMP-Herstellung für klinisches Material durchführen.
Beide Firmen diskutieren inzwischen die Ausweitung der Zusammenarbeit auch für weitere Produkte.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Merck gibt Lizenzrechte für Ceralifimod zurück
Poxviridae

Bayer mit deutlichem Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis - Außergewöhnlich starke Geschäftsentwicklung bei Crop Science
Orthopädie

MIP Discovery schließt Serie-A-Finanzierung in Höhe von £7 Millionen ab, um die Kommerzialisierung im Bereich der Zell- und Gentherapie voranzutreiben - "Die synthetischen Affinitätsreagenzien von MIP Discovery bergen ein enormes Potenzial zur Überwindung von Engpässen bei der Entwicklung und Herstellung von Zell- und Gentherapien"
Nach gutem 3. Quartal: Bayer bekräftigt Konzernausblick - Konzernergebnis auf 642 Millionen Euro mehr als verdoppelt (plus 125,3 Prozent)
