greenovation stellt flexibles transientes System für Moose zur Expression rekombinanter extrazellulärer Proteine bereit
Anzeigen
Der greenovation Moosbioreaktor ist eine attraktive Alternative zur herkömmlichen Produktion von rekombinanten Proteinen. Neben Sicherheitsaspekten bietet das System zusätzliche Vorteile durch geringe Kosten und einem flexiblen Maßstab. Für die Produktion im Industriemaßstab ist die Entwicklung von stabilen transgenen Linien die Methode der Wahl. Um jedoch schnell Informationen über die bestmögliche Expression eines Zielproteins zu erhalten ist das transiente System optimal.
Im transienten System können innerhalb von Wochen ausreichende Mengen für Machbarkeitsstudien bereitgestellt werden. Die Transformation von Moosprotoplasten wird ohne Einsatz von viralen oder bakteriellen Vektoren durchgeführt. Die Zielproteine werden in das Medium sezerniert und die rekombinanten Proteine können charakterisiert und ihre Funktionalität nachgewiesen werden. Das dominante Produkt im Überstand ist das rekombinante Protein. Deshalb ist ein Nachweis ohne weitere Aufreinigungsschritte durch unspezifische Nachweisverfahren möglich.
Originalveröffentlichung: Baur et al.; "A Fast and Flexible PEG-Mediated Transient Expression System in Plants for High Level Expression of Secreted Recombinant Proteins."; Journal of Biotechnology, 2005, 119, 332-342.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Afrikanische_Trypanosomiasis
Cervix_uteri

CO.DON endgültig gerettet - Investor übernimmt Geschäftsbetrieb des Biopharma-Unternehmens
Sanochemia: Vielversprechende klinische Anwendung von PVP-Hyperizin in der Fluoreszenzdiagnostik des Harnblasenkarzinoms - Phase II Studie verläuft erfolgreich
Nobel Biocare ernennt Frank Mengis zum Leiter Global Operations
SIRS-Lab schließt eine 10 Mio. EURO Finanzierungsrunde zur Markteinführung der ersten Tests zur Sepsis-Diagnose ab

Erste Messe im analytica-Netzwerk in Afrika - Erfolgreiche Premiere für analytica Lab Africa
PlasmidFactory erweitert Laborkapazitäten
