Strathmann Biotec und QIAGEN bauen Plasmid-DNA-Kooperation aus

18.07.2003

Strathmann Biotec AG (SBAG) und QIAGEN erweitern ihre Kooperation auf dem Gebiet der Produktion von Plasmid-DNA unter QIAGENs Markennamen pAlliance. SBAG stellt dafür eine jahrelange Expertise in der GMP-gerechten Produktion von Plasmid-DNA in Arzneimittelqualität und Produktionskapazitäten in Hannover und im hochmodernen Biotechnologie-Zentrum Dengelsberg bei Kiel zur Verfügung. QIAGEN bringt die proprietäre Prozesstechnologie und die Vertriebsstruktur für die globalen Marketingaktivitäten in die Kooperation ein. Beide Unternehmen treiben kontinuierlich die technische Weiterentwicklung des Verfahrens voran.

Plasmid-DNA hat eine zentrale Bedeutung für die Gentherapie und vor allem für DNA-Vakzine - eine neue Impfstoff-Generation, die nicht mehr abgetötete oder abgeschwächte pathogene Erreger enthält, sondern nur noch die DNA, die für die antigenen Strukturen der Erreger codiert. Vorteil: Die Impfantwort ist spezifischer als bei herkömmlichen Vakzinen. Derzeit wird die Wirksamkeit und Sicherheit dieser innovativen Arzneimittel weltweit im Rahmen von klinischen Prüfungen getestet.

Strathmann Biotec AG, ein Tochterunternehmen des Hamburger Pharmaunternehmens Strathmann AG, und QIAGEN, der Weltmarktführer im Bereich der Auftrennung und Aufreinigung von Nukleinsäuren, haben bereits eine lange Erfolgsgeschichte in der Produktion von Plasmid-DNA für klinische Studien, die Pharma- und Biotech-Unternehmen in den USA, Japan und Europa durchführen. Beide Unternehmen, SBAG und QIAGEN, wollen jetzt ihre Kooperation vertiefen.

Das neue, hochmoderne Biotechnologie-Zentrum Dengelsberg, in dem auf 4500 Quadratmeter nach den Richtlinien der "current Good Manufacturing Practice" (cGMP) produziert wird, ist für QIAGEN der willkommene Partner, um Plasmid-DNA unter Pharmastandards zu produzieren. SBAG kann Aufträge bis zu 20 g Plasmid-DNA abwickeln. Der von SBAG und QIAGEN etablierte Produktionsprozess ist robust und kann in einen kommerziellen Produktionsmaßstab überführt werden.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Alle Autoklaven Hersteller auf einen Blick

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Gentherapie

Genetische Erkrankungen, die einst als unbehandelbar galten, stehen nun im Zentrum innovativer therapeutischer Ansätze. Die Forschung und Entwicklung von Gentherapien in Biotech und Pharma zielen darauf ab, defekte oder fehlende Gene direkt zu korrigieren oder zu ersetzen, um Krankheiten auf molekularer Ebene zu bekämpfen. Dieser revolutionäre Ansatz verspricht nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Beseitigung der Krankheitsursache selbst.

Themenwelt anzeigen
Themenwelt Gentherapie

Themenwelt Gentherapie

Genetische Erkrankungen, die einst als unbehandelbar galten, stehen nun im Zentrum innovativer therapeutischer Ansätze. Die Forschung und Entwicklung von Gentherapien in Biotech und Pharma zielen darauf ab, defekte oder fehlende Gene direkt zu korrigieren oder zu ersetzen, um Krankheiten auf molekularer Ebene zu bekämpfen. Dieser revolutionäre Ansatz verspricht nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Beseitigung der Krankheitsursache selbst.