GENOVACs Technologie zur genetischen Immunisierung von CuraGen getestet und angenommen
Herstellung von Antikörpern gegen vorgegebene Proteine aufgrund genetischer Information
Freiburg - "Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass unsere Technologie zur genetischen Immunisierung von CuraGen getestet und angenommen wurde", erklärt Dr. John Thompson, CBO von GENOVAC. Der Funktionsnachweis wurde im Rahmen einer durch die CuraGen Corporation in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie erbracht. Ziel des Funktionsnachweises war die Herstellung von polyklonalen Antikörpern mit GENOVACs Verfahren gegen 10 vorgegebene Proteine, ausgehend von der jeweiligen genetischen Information. Die zehn ausgewählten Zielmoleküle repräsentierten alle möglichen Schwierigkeitsgrade bei der Antikörper-Produktion. Aufgrund des überlegenden hauseigenen Screening-Verfahrens konnte GENOVAC innerhalb von 10 Wochen für 9 der genannten 10 Zielmoleküle validierte Antikörper liefern (8 von ihnen wurden bereits nach 8 Wochen geliefert) und so CuraGen davon überzeugen, daß es sich hierbei um ein schnelles und zuverlässiges Verfahren zur Herstellung validierter, hochqualitativer Antiseren gegen eine Vielfalt von Zielmolekülen handelt.
Die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen wurde inzwischen auf die Herstellung monoklonaler Antikörper gegen weitere Zielmoleküle ausgeweitet. Diese sollen nun für Forschungszwecke und zukünftig auch für Diagnose- und Behandlungszwecke eingesetzt werden. Im Rahmen einer vertraglich auf fünf Jahre festgesetzten nicht-exklusiven Zusammenarbeit, wird GENOVAC monoklonale Antikörper gegen von CuraGen bestimmte Zielmoleküle entwickeln.
Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen bei der Herstellung von Antikörpern ist GENOVAC an weiteren Produktentwicklungs-Projekten im Rahmen von strategischen Allianzen mit Partnern aus den Bereichen Biotechnologie und Pharmazie interessiert. Die Auslagerung der Produktion von Antikörpern ermöglicht in der Wirkstoff-Forschung tätigen Unternehmen, wie CuraGen, Zugang zu den besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen spezialisierter Dienstleistungsunternehmen, die bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Antikörper die neuesten Technologien einsetzen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Antibody Stabilizer von CANDOR Bioscience
Protein- und Antikörperstabilisierung leicht gemacht
Langzeitlagerung ohne Einfrieren – Einfache Anwendung, zuverlässiger Schutz

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Umwandlung von Fliegen in abbaubare Kunststoffe

Wie sich das Tuberkulosebakterium verbarrikadiert
Insemination
