Biotech-Unternehmen Teraklin steigert Umsatz um 30 Prozent
ROSTOCK (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen Teraklin AG in Rostock hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 30 Prozent auf 6,8 Millionen Euro gesteigert. Die mit ihrem Lebertherapie-Verfahren "MARS" bekannt gewordene Firma schreibt zwar noch keine schwarzen Zahlen, will aber Ende 2004 die Gewinnzone erreichen, wie Unternehmenschefin Beatrice König-Stölzel am Donnerstag mitteilte. Über die Höhe des Defizits wollte sie keine Angaben machen. Teraklin zeige in einem zur Zeit sehr schwierigen Gesundheitsmarkt ein solides und erfolgreiches Wachstum.
Als einen Höhepunkt des vergangenen Jahres bezeichnete die Vorstandssprecherin eine Finanzierungsrunde im Juli, bei der sich Teraklin von einem Bankenkonsortium und einer Kapitalgesellschaft Kredite in Höhe von 21 Millionen Euro sicherte. Das Geld soll vor allem in den Ausbau der weltweiten Vertriebsstrukturen investiert werden. Teraklin erwägt weiter einen Börsengang. Allerdings sei damit frühestens 2004 zu rechnen, sagte König-Stölzel.
In der Vorwoche hatten sich das Unternehmen und der bisherige Vorstandschef Mathias Klingler wegen Meinungsdifferenzen über die weitere strategische Ausrichtung des Unternehmens im gegenseitigen Einvernehmen getrennt. Der Hamburger Manager und frühere Vorstand des Pharmakonzerns Fresenius AG hatte die Firma seit 1999 geführt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.