Michael N. Hall mit Marcel Benoist Preis 2012 geehrt

03.12.2012 - Schweiz

Michael N. Hall ist von Bundesrat Alain Berset mit dem diesjährigen Marcel Benoist Preis geehrt worden. Der Professor für Biochemie am Biozentrum der Universität Basel erhält den Preis für seine herausragenden Arbeiten zu Zellwachstum und Krebsentstehung.  Der mit 50.000 Franken dotierte Marcel Benoist Preis gilt als renommiertester Wissenschaftspreis der Schweiz.

Universität Basel

Marcel Benoist Preis 2012: Prof. Michael N. Hall (rechts) erhält den Marcel Benoist Preis 2012 aus den Händen von Bundesrat Dr. Alain Berset.

Ein Schlüsselprotein namens TOR

Der 59-jährige Hall – seit 1992 am Biozentrum der Universität Basel – hat als junger Assistenzprofessor ein Protein entdeckt, das in Hefezellen sowohl Wachstum als auch Zellgrösse reguliert. Den gleichen Steuerungsmechanismus konnte Hall später auch im Menschen nachweisen. Da die Funktion dieses Proteins durch die Substanz Rapamycin gehemmt wird, taufte Hall den Wachstumsregulator «Target of Rapamycin» oder kurz «TOR». Hall hat mit TOR ein Schlüsselprotein in der zellulären Kommunikation gefunden, durch dessen pharmakologische Blockade sich eine unkontrollierte Zellteilung – typisch für Krebs – eindämmen lässt.

Halls Entdeckung trägt zu einem besseren Verständnis der elementarsten Lebensprozesse wie Zellteilung, Wachstum und Tod bei. Einblicke in die TOR-Signalwege und deren Fehlregulation bei Krankheiten können neue Therapieansätze für verschiedenste Erkrankungen aufzeigen.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Alle Autoklaven Hersteller auf einen Blick