Evonetix installiert erste DNA-Synthese-Entwicklungsplattform am Imperial College London
"...ein bedeutender Schritt nach vorn bei der Verwirklichung unserer Vision, die Gensynthese auf dem Labortisch in die Hände aller Forscher zu legen"
EVONETIX LTD, das Unternehmen, das eine Technologie im Halbleitermaßstab entwickelt, um den Zugang zur Gensynthese zu verbessern, gab die erste Platzierung einer DNA-Synthese-Entwicklungsplattform zur Evaluierung am Imperial College London bekannt. Dies ist die erste Plattform des Unternehmens, die in einem externen wissenschaftlichen Umfeld installiert wird. Dies ist ein wichtiger Meilenstein bei der weiteren Optimierung der Gensynthesetechnologie in Vorbereitung auf die Nutzung durch Kunden und die Kommerzialisierung.
Die Plattform wurde in den Labors von Dr. Marko Storch, Leiter der Synthetischen Biologie und Automatisierung, London Biofoundry, und Professor Paul Freemont, Leiter der Strukturellen und Synthetischen Biologie, Department of Infectious Disease, Imperial College London, installiert. Die Installation dieser Plattform folgt auf die Lieferung der von Evonetix auf dem Chip synthetisierten DNA zur Bewertung an Dr. Jenny Molloy, Co-Vorsitzende des Interdisziplinären Forschungszentrums für Ingenieurbiologie an der Universität Cambridge, zu Beginn dieses Jahres.
Die DNA-Syntheseplattform von Evonetix kombiniert das patentierte Design eines Halbleiterchips mit einer proprietären, thermisch kontrollierten Synthesechemie, die neuartige Ansätze für die Chemie und Prozesskontrolle bietet, um die DNA-Synthese auf dem Labortisch zu ermöglichen. Ein besserer Zugang zu DNA in Genlänge wird für die ingenieurbiologische Forschung von großer Bedeutung sein und Anwendungen im Gesundheitswesen, in der Biotechnologie, in der Landwirtschaft und in der Lebensmittelindustrie finden.
Colin McCracken, Vorstandsvorsitzender von Evonetix, sagte: "Das Erreichen dieses wichtigen Meilensteins zeigt das anhaltende Vertrauen in den Fortschritt unserer Technologie und stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn bei der Verwirklichung unserer Vision dar, die Gensynthese im Labor für alle Forscher zugänglich zu machen."
Dr. Marko Storch, Leiter der Synthetischen Biologie und Automatisierung, London Biofoundry, Imperial College London, kommentierte: "Die Plattform von Evonetix ist eine aufregende neue Entwicklung im Bereich der DNA-Synthese, und wir freuen uns über die Möglichkeit, sie in unserem Labor unterzubringen. Der schnelle Zugang zur DNA-Synthese in Genlänge wird unsere Forschungskapazitäten verändern und die Entwicklung unserer anspruchsvollen und innovativen Automatisierungsplattformen und Arbeitsabläufe vorantreiben, um die Spitzenforschung in der synthetischen Biologie zu unterstützen."
Dr. Paul Freemont, Leiter der Abteilung für Struktur- und Synthetische Biologie am Department of Infectious Disease des Imperial College London, fügte hinzu: "Wir freuen uns, dass wir die ersten sind, die die DNA-Syntheseplattform von Evonetix erhalten. Die Beschränkungen des derzeitigen Dienstleistungsmodells für den Zugang zu langer synthetischer DNA, einschließlich der Durchlaufzeit und der Kosten, schaffen Hindernisse für unsere Forschung im Bereich der synthetischen Biologie. Die Technologie von Evonetix hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir DNA herstellen und verwenden, völlig zu verändern. Sie ermöglicht Flexibilität und Schnelligkeit, was sich erheblich auf die Art und Weise auswirken wird, wie wir unsere Forschung zu menschlichen Krankheiten und Infektionen durchführen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte
US Army Medical Research Institute of Infectious Diseases (USAMRIID) - Frederick, USA
Genetische Ursachen des Nierenversagens entdeckt - Wissenschaftler wollen Dialyse langfristig überflüssig machen
Geschlechtsmerkmal
Nicotinsäure

TopPharm Consulting - Warschau, Polen
CureVac gibt Zusammenarbeit mit Sanofi Pasteur im Rahmen eines 33,1 Mio. Dollar Projektes bekannt - Vierjährige Zusammenarbeit mit Sanofi Pasteur und In-Cell-Art im Bereich der prophylaktischen und therapeutischen Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten
Aerobie
Santa_Fe_Institute

Automatische und nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen in Gewässern durch biologisch inspirierte Textilien
