Das Blühen der Pflanzen: Neues Schwerpunktprogramm an der Uni Kiel
Warum blüht der Raps erst im Frühjahr, obwohl er bereits im vorigen Sommer ausgesät wurde? Um dieser und ähnlichen Fragen auf den Grund zu gehen, hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein neues Schwerpunktprogramm bewilligt. Unter dem offiziellen Titel "Flowering time control: from natural variation to crop improvement" stehen zunächst etwa fünf Millionen Euro für die erste Förderperiode von drei Jahren bereit, eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist in Aussicht.
"Mit unserem Antrag konnten wir uns gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen", sagt Professor Dr. Christian Jung vom Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung an der CAU, der das Programm koordiniert. Im Mittelpunkt der Forschung wird der Blühzeitpunkt verschiedener Kulturpflanzen vom Raps bis zum Apfelbaum stehen. "Wir wollen die Gene identifizieren, die festlegen, wann eine Pflanze blüht", so Jung. Das Wissen um den Blühzeitpunkt und was ihn bestimmt, ist für Landwirtschaft und Gartenbau von großer Bedeutung.
Für die Förderung von rund 20 Projekten aus den DFG-Mitteln können sich Forscher in den nächsten Wochen bewerben. Außerdem werden damit wissenschaftliche Symposien und Treffen junger Wissenschaftler unterstützt.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
