Dr. Jörg Reinhardt wird neuer Leiter von Bayer HealthCare
Arthur Higgins verlässt das Unternehmen Ende April
Dr. Jörg Reinhardt wird zum 15. August 2010 Vorsitzender des Vorstands der Bayer HealthCare AG und Chairman des Executive Committees. Der 54-jährige Deutsche war zuletzt als Chief Operating Officer der Novartis AG, Basel (Schweiz), tätig.
Der bisherige HealthCare-Chef Arthur J. Higgins verlässt das Unternehmen zum 30. April 2010 auf eigenen Wunsch. Bis zum Amtsantritt Reinhardts übernimmt wie vorgesehen Dr. Marijn Dekkers, Mitglied des Vorstands und designierter Vorstandsvorsitzender der Bayer AG, ab dem 1. Mai 2010 zusätzlich die kommissarische Leitung von Bayer HealthCare.
Dr. Jörg Reinhardt wurde am 11. März 1956 in Homburg (Saar) geboren und studierte nach dem Abitur Pharmazie in Saarbrücken. Nach seiner Promotion im Jahr 1981 begann er 1982 seine Karriere bei Sandoz, einem Vorgängerunternehmen von Novartis, und übte dort verschiedene leitende Tätigkeiten mit wachsender Verantwortung im Bereich Forschung und Entwicklung aus. 1994 übernahm er die Position des Head of Corporate Development. Nach der Gründung von Novartis im Jahr 1996 war er als Head of Preclinical Development and Project Management tätig, bis er 1999 zum Global Head of Development ernannt wurde. In dieser Position war er für die klinische, pharmazeutische, chemische und biotechnologische Produktentwicklung, die Prüfung der Arzneimittelsicherheit und regulatorische Angelegenheiten zuständig. Ende 2005 wechselte er nach San Francisco und Boston (USA), wo er als Chief Executive Officer der Division Vaccines & Diagnostics (Impfstoffe und Diagnostika) fungierte. Ende 2008 kehrte Reinhardt in die Schweiz zurück und übernahm das Amt des Chief Operating Officer (COO) von Novartis, das er bis Ende Januar 2010 innehatte. In dieser Funktion war Reinhardt für alle vier Divisionen des Konzerns sowie für die Bereiche Personal, IT, Corporate Affairs und Kommunikation zuständig. Zugleich war er Mitglied im Executive Committee des Unternehmens.
Darüber hinaus war Reinhardt von 2000 bis Januar 2010 Vorsitzender des Board of Directors des Genomics Institute der Novartis Foundation in La Jolla, Kalifornien. Von 2001 bis 2004 war er zudem Mitglied des Verwaltungsrats der deutschen MorphoSys AG.
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Eproplan GmbH - Stuttgart, Deutschland
Nicolaus_Friedreich
Magnetfelder bringen die Zellteilung in Schwung
Richard_Owen
International_Diabetes_Federation
VITA 34 startet mit Medizinischer Hochschule Hannover Projekt zu iPS-Zellen
Beobachtung der RNA-Entstehung verfeinert - Positionierungssystem liefert verlässliche Fehlerabschätzung
Sonosite
Ein Bakterium, das nur von Luft lebt - Luftfresser veratmen Methan der Atmosphäre zur Energiegewinnung
