Nachdem Aquarray einen "SME Instruments grant" im Rahmen von Horizon 2020 der Europäischen Union erhalten hat, treibt das Unternehmen die Weiterentwicklung seiner Droplet Microarray-Technologie voran.
Mit einem Budget von mehreren Millionen Euro ist Aquarray in der Lage, den Droplet Microarray (DMA) für personalisierte Medizinanwendungen weiterzuentwickeln.
Das DMA ist Aquarrays patentierte Technologie für miniaturisierte Zellkultivierung, Ultra-Hochdurchsatz-Screening (uHTS) und biochemische Assay-Plattformen. Das DMA liefert das Potenzial der Microarray-Technologien auf dem Gebiet der zellbasierten Screening-Systeme. Aquarray eröffnet Multiplexing-Möglichkeiten für Forschungsbereiche von der Grundlagenforschung über industrielles uHTS bis hin zu klinischen Anwendungen.
Der neue CEO, Dr. Wolfgang Sipos, der seine Karriere bei Roche Diagnostics begann und erfolgreich eigene Unternehmen im Bereich der Biowissenschaften aufgebaut und verkauft hat, wird das Team von Dr. Pavel Levkin leiten, der Gruppenleiter der Forschungsgruppe Multifunktionale Materialsysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist.
Die Förderung war ohne externe Investoren durch die Finanzierung durch die Gründer und den neuen CEO möglich, wobei ein grosser Teil von Prof. Dr. Gunter Festel, einem Business Angel und Mitbegründer von Aquarray, finanziert wurde.