Promega gründet Produktions- und Serviceunternehmen für Konsignationslager in Mannheim
Terso GmbH betreut intelligentes Kühlschranksystem „PromegaExpress“ in ganz Europa
Anzeigen
Mit der Gründung der Terso GmbH am 2. Februar 2010 in Mannheim reagiert die Promega Corporation, Madison/Wisconsin (USA), auf die steigende Nachfrage nach Radio Frequenz Identification (RFID)-Konsignationslagern im europäischen Life Science Research-Markt. Als Zweigstelle der Terso Solutions, Inc., Madison/Wisconsin (USA), einem 100%igen Tochterunternehmen der Promega Corporation, ist die Terso GmbH in die Infrastruktur des Servicezentrums der Mannheimer Promega GmbH eingebunden und nutzt die Logistikerfahrung des europäischen Zentrallagers. Geschäftsführer der Terso GmbH ist Joe Pleshek, der diese Position bereits in der Terso Solutions, Inc., inne hat.
Direkter Service und Versand ohne Umweg über die USA
Bereits seit 1999 baut Promega RFID-Systeme und vertreibt diese unter der Marke „PromegaExpress™“. 2005 gliederte Promega die Firma Terso Solutions, Inc., als Tochterfirma aus. Terso bietet seitdem einem expandierenden Markt seine RFID-Gefrier-, Kühl- und Raumtemperaturschränke als Lagerlösungen für hochwertige Produkte an. „Bisher wurden die Gefrierschränke aus Dänemark in die Vereinigten Staaten importiert, dort im Stecksatzverfahren aufgerüstet und dann an die Kunden in Europa ausgeliefert“, erklärt Pleshek. „Mit der Produktionsstätte in Mannheim vermeiden wir unnötige Transportwege und können die Systeme für den europäischen Markt schneller bereit stellen. Auf diese Weise werden wir dem weltweiten Nachhaltigkeitskonzept von Promega gerecht.“ Neben der Produktion leistet die Terso GmbH europaweiten technischen Service und direkte Kundenbetreuung.
RFID-Lösungen optimieren Warenwirtschaft in den Life Sciences und im Healthcare-Bereich
Die Systeme scannen automatisch ihren Inhalt und ordnen durch persönliche Zugangspässe eine Produktentnahme zu. Kunden können hierdurch jederzeit auf Produkte zugreifen. Durch die Anbindung der Geräte an das Internet werden die Rechnungen automatisch übermittelt und die Verwaltungsarbeit der Kunden wird minimiert. Tersos RFID-Lösungen verbessern die Übersicht des Inventars, reduzieren Verwaltungsfehler basierend auf Haltbarkeitsdaten und garantieren durch automatische Überwachung der Temperatur optimale Lagerbedingungen.