QIAGEN übernimmt GenoVision AS
Venlo, Niederlande, und Oslo, Norwegen, 28. Mai 2002 - QIAGEN N.V. meldet die Vereinbarung über die Akquisition der GenoVision AS.
Die Akquisition erweitert QIAGENs umfassende Plattform automatisierter Lösungen zur Aufreinigung von Nukleinsäuren um GenoVisions auf magnetischen Partikeln basierenden Technologien. GenoVision hat sich auf die Entwicklung von Chemikalien und Lösungen für bestimmte Bereiche des molekularen Diagnostikmarktes spezialisiert.
Als Ergänzung ihres HLA Produktportfolios (Transplantationsdiagnostik) hat GenoVision automatisierte Lösungen zur Aufreinigung spezifischer Nukleinsäuren entwickelt, die auf der Verwendung magnetisierter Partikel beruhen. Die ersten Produkte und Instrumente für tiefe und mittlere Durchsätze aus der breiten Entwicklungspipeline des Unternehmens wurden kürzlich in den Markt eingeführt.
GenoVisions Technologien zur Aufreinigung von Nukleinsäuren beruhen auf magnetischen Partikeln, die eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit besitzen und für eine Reihe von Anwendungen ausreichende Aufreinigungsqualitäten und Sensitivitäten bieten.
Wie QIAGEN's Verbrauchsmaterialien können auch GenoVisions Magnetic Bead Technologien auf QIAGENs BioRobotTM Systemen sowie auf Systemen anderer Anbieter angewendet werden.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Micro-Dx™ CE IVD von Molzym
Vollautomatisiert von der Probe zur PCR-Analyse
Schnelle Identifizierung von Bakterien und Pilzen ganz ohne aufwändige Kultivierung

SureSTART Vials and Well Plates von Thermo Fisher Scientific
SureSTART Autosampler Vials für alle Chromatographie-Anwenderungen und für jedes Budget
Wählen Sie aus den 3 Qualitätsstufen ganz einfach die für Ihre Anforderungen passenden Produkte aus

SepsiTest™-UMD CE IVD von Molzym
Machen Sie sich unabhängig: 16S/18S PCR zur Erregeridentifizierung
Schnelle und präzise Erkennung von Bakterien und Pilzen in Blut/Körperflüssigkeiten und Gewebe

Greener Alternative Products von Merck
Nachhaltige Laborprodukte für umweltbewusste Forschung
Über 2.500 ökologische Alternativen zur Reduktion Ihres Labor-Fußabdrucks

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.