Mit minus 150 über die Autobahn

Neumaier baut Kühltransporte aus

09.11.2009 - Deutschland

Wärme ist der ärgste Feind vieler Laborproben, Zellkulturen etc. Taut das temperaturempfindliche Material auf, etwa durch eine Panne bei der Lagerung oder beim Transport, gingen die Ergebnisse oft monate- oder jahrelanger Forschungsarbeit verloren. Der wissenschaftliche und finanzielle Schaden wäre immens. Immer mehr Firmen aus der Medizin-, Pharmazie-, Biotechnologie- und Chemiebranche vertrauen ihr wertvolles Kühlgut daher Spezialisten wie der Neumaier GmbH an. Der Logistikprofi rüstete erst kürzlich seine Lkw-Flotte mit einer Reihe neuer Freezer auf. Die mobilen Gefrierschränke, die bei laufendem Betrieb von A nach B befördert werden, decken die verschiedenen Kühlklassen von +4 °C, -20 °C, -80 °C und -150 °C ab. Bei Bedarf lagert das Unternehmen das Kühlgut auch ein: Im Zentraldepot stehen einzeln abschließbare Gefrierschränke sowie Behälter für hochsensibles Kryomaterial (bis -196 °C) zur Verfügung.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

B 35

B 35 von FRYKA Kältetechnik

Ultra-Tiefkühlbox für arktische Kälte - direkt am Laborarbeitsplatz

Ihre Proben - griffbereit durch dezentrale Lagerung und sicher gekühlt bei bis zu - 85 °C

Gefrierschränke
Thermo Scientific TSX Universal Series Ultra-low Temperature Freezer

Thermo Scientific TSX Universal Series Ultra-low Temperature Freezer von Thermo Fisher Scientific

Mehr als 80 Jahre Innovation in der nächsten Generation von Ultratiefkühlschränken

Der Gipfel der Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Innovation

Ultratiefkühlschränke
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

So nah, da werden
selbst Moleküle rot...