Amira Pharmaceuticals gibt erste positive Daten aus der klinischen Phase-1-Studie von AM211 bekannt
Neuartiger Arzneimittelkandidat für die Behandlung von Atemwegserkrankungen
Amira Pharmaceuticals, Inc. gab erste positive Daten aus einer klinischen Phase-1-Studie von AM211 bekannt, dem oralen, selektiven Antagonisten des Rezeptors DP2 (auch als CRTH2 bekannt), der vom Unternehmen entdeckt wurde.
Die Zwischenergebnisse demonstrieren, dass mit einer einzelnen Dosis AM211 ein anhaltender pharmakodynamischer Effekt (PD-Effekt) erzielt werden kann. Das pharmakokinetische Profil weist im Vergleich zu den in Sicherheitsproben beobachteten Expositionen auf mehrfache Sicherheit hin. Obwohl noch keine selektiven DP2-Antagonisten für den therapeutischen Einsatz zugelassen wurden, gibt es fundierte wissenschaftliche Argumente, dass dieses Target für eine neuartige Behandlung von Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und allergischer Rhinitis geeignet ist.
"Die klinischen PD-Daten von AM211 bestätigen, was wir bereits in vorklinischen Modellen beobachten konnten", sagte Dr. Isabelle DeArmond, Vice President, Clinical Development. "Während ein großer Teil der klinischen Arbeit an diesem Programm noch aussteht, sind wir hoch erfreut, da wir davon überzeugt sind, dass der DP2-Antagonist eine neuartige therapeutische Behandlung für eine Vielzahl von Atemwegserkrankungen darstellt."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.