Actelion und Nippon Shinyaku geben Zusammenarbeit in Bezug auf neuen PAH-Wirkstoff bekannt
Anzeigen
Actelion Ltd und Nippon Shinyaku teilten mit, dass die beiden Unternehmen eine verbindliche Absichtserklärung bezüglich Nippon Shinyakus neuartigem PGI-2-Rezeptor-Agonisten NS-304 unterzeichnet haben.
NS-304, das ursprünglich von Nippon Shinyaku entdeckt und synthetisiert wurde, ist ein oral verfügbarer Prostaglandin-I2-Rezeptor-Agonist mit langer Wirkungsdauer, der die PGI-2-Rezeptoren in den Blutgefässen stimuliert und gefässerweiternd wirkt. NS-304 hat laut Unternehmen grosses Potenzial als neuartiges Therapeutikum zur Behandlung von PAH. Nippon Shinyaku hat kürzlich Studien der Phase I in Grossbritannien abgeschlossen. Ein Phase-II-Programm mit PAH-Patienten wurde Ende 2007 in Europa aufgenommen.
Die verbindliche Absichtserklärung sieht vor, dass Actelion für die globale Entwicklung und Kommerzialisierung von NS-304 ausserhalb Japans verantwortlich sein wird, während die Substanz in Japan von beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt und vermarktet werden soll. Nippon Shinyaku und Actelion beabsichtigen, die Lizenzvereinbarung in den kommenden Monaten abzuschliessen und zu unterzeichnen. Einzelheiten über die finanziellen Rahmenbedingungen werden nicht bekannt gegeben.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.