GENEART erhält Patent zur zielgerichteten Evolution von Proteinen

Deutsches Patent zu "Verfahren für die kontinuierliche zielgerichtete Evolution von Proteinen in vitro" erteilt

04.05.2007

Die GENEART AG teilte mit, dass vom Deutschen Patentamt ein Patent zur zielgerichteten Evolution von Proteinen erteilt wurde. Ein vergleichbarer Schutz ist im Rahmen der laufenden PCT Anmeldephase unter anderem auch als europäisches Patent und in Nordamerika beantragt.

Das Patent mit der Nummer DE102005037351 bildet eine wichtige Grundlage für die in 2006 begonnene Entwicklung einer Technologieplattform, mit deren Hilfe sichlaut Unternehmen Wirksamkeit und Aktivität von proteinbasierten Therapeutika, Impfstoffen und Industrieenzymen erheblich verbessern lassen. Die neue Technologie setzt dabei auf eine kontinuierliche "one step" Prozedur, bei dem die Generierung von Proteinvarianten und das gleichzeitige Screening der am besten passenden Variante in einem einzigen Prozessschritt ablaufen. Davon erwartet GENEART nicht nur deutliche Zeitvorteile. Vielmehr entsteht im Rahmen des Verfahrens auch ein um mehrere Größenordnungen umfangreicherer Pool an Varianten des gesuchten Proteins. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich an, eine Variante zu finden, die besser für den gewünschten Zweck geeignet ist, als konventionelle mehrstufige Techniken dies bisher zulassen.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Antibody Stabilizer

Antibody Stabilizer von CANDOR Bioscience

Protein- und Antikörperstabilisierung leicht gemacht

Langzeitlagerung ohne Einfrieren – Einfache Anwendung, zuverlässiger Schutz

Stabilisierungslösungen
DynaPro NanoStar II

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology

NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung

Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen