Neue DIN Normen für Laborthermostate
Es gibt kaum ein Labor ohne Wärmebad oder Flüssigkeitsthermostat für die Temperierung von Probenmaterial oder von Apparaturen. Um Herstellerangaben zu wichtigen Leistungskriterien, wie zum Beispiel Temperaturkonstanz, vergleichbar zu machen, hat der DIN Normenausschuss "Laborgeräte und Laboreinrichtungen" eine dreiteilige Normenreihe neu erarbeitet.
In DIN 12876-1 werden Begriffe zu Bauformen, Ausführungen, Bauteilen, Zubehör, Betriebsmerkmalen und Kenndaten von Laborthermostaten und Laborbädern definiert. Die Begriffe werden in Betriebsanleitungen, Datenblättern, Prospekten und in der Fachliteratur verwendet.
Des Weiteren legt Teil 1 der Normenreihe DIN 12876 eine Klasseneinteilung mit Bezeichnung und optionaler Kennzeichnung von Laborthermostaten und Laborbädern fest.
DIN 12876-2 beschreibt die Prüfverfahren zur Ermittlung von Kenndaten für Wärmethermostate und Kältethermostate. Die nach dieser Norm ermittelten Kenndaten sind für die Laborthermostate charakteristische Werte, die vergleichbare Aussagen zur Leistungsfähigkeit des jeweiligen Laborthermostaten machen. Die ermittelten Kenndaten werden in Betriebsanleitungen, Datenblättern und Prospekten des Herstellers angegeben.
Beschrieben sind die Prüfungen zur Ermittlung und Angabe der Temperaturkostanz, der räumlichen Temperaturverteilung, der Aufheiz- und Abkühlzeit, der Kälteleistung, der Eigentemperatur und der Pumpenkenndaten Förderstrom und Pumpendruck. Die Angabe von Schallleistungspegel und Emissions-Schalldruckpegel sind optional.
DIN 12876-3 legt die entsprechenden Prüfverfahren zur Ermittlung von Kenndaten für Wärmebäder und Kältebäder fest. Die dreiteilige Normenreihe wurde in nur 2 Jahren auf 14 Sitzungen des Arbeitsausschusses "Laborthermostate und Laborbäder" erarbeitet. Obmann des Arbeitsausschusses ist Herr Gerhard Juchheim von Julabo Labortechnik GmbH.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für Biotechnologie, Pharma und Life Sciences bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.