Millionenfinanzierung für vielversprechende Therapie für seltene Krankheiten
Azafaros sichert sich € 132 Millionen in einer überzeichneten Serie-B-Finanzierung
Azafaros gibt den Abschluss einer überzeichneten Serie-B-Finanzierung in Höhe von 132 Mio. Euro bekannt, die von Jeito Capital unter der Leitung von Forbion Growth und mit zusätzlicher Beteiligung von Seroba, der Pictet Group und den bestehenden Investoren Forbion Ventures, Schroders Capital und BioGeneration Ventures (BGV) durchgeführt wurde.
Diese Finanzierung ermöglicht es Azafaros, die Entwicklung seines Hauptprodukts Nizubaglustat zu beschleunigen, das noch in diesem Jahr in die Phase-3-Studien für die Niemann-Pick-Krankheit Typ C (NPC) und GM1/GM2-Gangliosidosen eintreten soll, und die Pipeline von Azafaros auf andere Indikationen auszuweiten.
Rachel Mears, Partnerin bei Jeito Capital, Julien Elric, Senior Principal bei Jeito Capital, und Audrey Cacaly, Principal bei Forbion Growth, werden ebenfalls als Vorstandsmitglieder in den Verwaltungsrat von Azafaros eintreten.
Azafaros wurde 2018 von BGV gegründet und nutzt wissenschaftliche Erkenntnisse der Universität Leiden und des Amsterdam UMC. Azafaros wird von einem Team erfahrener Branchenexperten für die Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten für seltene Krankheiten geleitet. Das Unternehmen entwickelt einen erstklassigen dual wirkenden Arzneimittelkandidaten, um Patienten mit lysosomalen Speicherkrankheiten, einer Gruppe schwerer seltener genetischer Erkrankungen, die häufig zu fortschreitender Neurodegeneration und in vielen Fällen zum Tod führen, neue Behandlungsmöglichkeiten zu bieten.
"Diese erfolgreiche Serie-B-Runde ist ein bedeutender Meilenstein für Azafaros, der es uns ermöglicht, die Entwicklung von Nizubaglustat zu beschleunigen und unser wissenschaftliches Verständnis und unsere Kompetenzen zu nutzen, um weitere Kandidaten in die Entwicklung zu bringen", sagte Stefano Portolano, Chief Executive Officer bei Azafaros. "Die Tatsache, dass wir führende Life-Sciences-Investoren gewinnen konnten, die sich unserer bestehenden, starken Gruppe von spezialisierten Investoren anschließen, ist ein Beweis für die beeindruckenden Leistungen des Teams und den großen ungedeckten medizinischen Bedarf, der derzeit für Patienten mit diesen stark beeinträchtigenden neurologischen Erkrankungen besteht. Wir freuen uns darauf, Nizubaglustat den Patienten zur Verfügung zu stellen."
"Nizubaglustat steht kurz vor dem Beginn der klinischen Phase-3-Entwicklung und hat das Potenzial, die Lebensqualität von NPC- und GM1/GM2-Patienten erheblich zu verbessern. Wir freuen uns, das Azafaros-Team bei diesem wichtigen nächsten Schritt in der klinischen Entwicklung des Unternehmens zu unterstützen und zu beschleunigen. Die Leitung dieser Finanzierungsrunde ist ein weiterer Beweis für das Engagement von Jeito, das Leben von Patienten entscheidend zu verbessern, indem wir uns für dringend benötigte Verbesserungen für Menschen mit seltenen Krankheiten einsetzen", sagte Rachel Mears, Partner bei Jeito Capital.
"Azafaros ist ein Beispiel für die Art von wissenschaftlich orientiertem Unternehmen, das wir unterstützen wollen. Nizubaglustat hat das Potenzial, die Behandlungslandschaft für seltene genetische Krankheiten grundlegend zu verändern, und wir sind stolz darauf, das Unternehmen auf seinem Weg zu unterstützen, Patienten und Familien echte Hoffnung und diese dringend benötigte Behandlungsoption zu bieten", sagte Audrey Cacaly, Principal bei Forbion Growth.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.