Erfolgreicher Exit: Miltenyi Biotec erwirbt Biosensor-Unternehmen lino Biotech
lino Biotech, ein Biosensor-Unternehmen und weltweit einziger Anbieter von Focal Molography®, gab bekannt, dass es am 22. Februar 2023 von Miltenyi Biotec, einem globalen Biotech-Unternehmen mit Sitz in Deutschland, übernommen wurde.

Symbolbild
Unsplash/pixabay.com
Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat lino Biotech bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung neuer Biosensoren gemacht, die die Qualitätskontrolle in der Bioprozessindustrie, die Messung der Viruslast bei der Herstellung von Zell- und Gentherapien und das Testen auf Off-Target-Reaktionen in lebenden Zellen zur Unterstützung der Arzneimittelforschung erleichtern.
Miltenyi Biotec mit Hauptsitz in Bergisch Gladbach ist seit mehr als 30 Jahren ein weltweiter Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die biomedizinische Forschung und Zelltherapie.
Im Rahmen der Transaktion wird Miltenyi Biotec 100 % der Anteile von den Investoren, darunter Roche Venture Fund und High-Tech Gründerfonds (HTGF), übernehmen. Die genauen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Brown Gibbons Lang & Company (BGL) fungierte als exklusiver Finanzberater von lino Biotech.
"Die innovative Biosensor-Plattform von lino und die zell- und gentherapeutischen Ansätze von Miltenyi bieten spannende Synergien, um die Kosten zu senken und einen neuen Standard für Wirksamkeitstests zu etablieren", sagt Dr. Mirko Stange, CEO von lino Biotech.
"Der HTGF freut sich sehr, dass die lino Biotech AG mit ihrem technisch anspruchsvollen Projekt, das der HTGF III gemeinsam mit dem Gründerteam und Roche Venture vorangetrieben hat, seine Anwendung im deutschen Mittelstand findet", Dr. Martin Pfister, Principal beim High-Tech Gründerfonds.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für Biotechnologie, Pharma und Life Sciences bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.