Siegfried von Angriff auf IT-Systeme betroffen
Produktionsunterbrechungen mit Ausnahme der beiden Standorte in Spanien
Anzeigen
Das IT-Netzwerk der Siegfried Gruppe ist Ziel eines Angriffs mit Schadsoftware geworden. Das Unternehmen hat umgehend umfangreiche Massnahmen eingeleitet, um die Sicherheit der Mitarbeitenden und der Anlagen jederzeit zu gewährleisten und weiteren Schaden abzuwenden. Die Ursache konnte identifiziert und mit der Wiederherstellung der Systeme begonnen werden.

Symbolbild
pixabay.com
In der Nacht auf Freitag, 21. Mai 2021, wurde durch interne Überwachungsdienste ein Angriff mit Schadsoftware auf das IT-Netzwerk von Siegfried entdeckt. An verschiedenen Standorten wurde daraufhin die Produktion gesichert zurückgefahren, die Netzwerkverbindungen unterbrochen und sämtliche IT-Systeme einer vertieften Untersuchung unterzogen. Die Sicherheit aller Mitarbeitenden und Produktionsanlagen war jederzeit gewährleistet. Mit Ausnahme der beiden Standorte in Spanien, die über ein isoliertes Netzwerk verfügen, wird es an den anderen Standorten in unterschiedlichem Umfang zu Produktionsunterbrechungen kommen.
Die Zusammenarbeit mit externen Spezialisten für IT-Infrastruktur und Sicherheit läuft reibungslos und effizient. In der Zwischenzeit konnte die Ursache identifiziert und mit der Wiederherstellung der Systeme begonnen werden. Dazu gehört auch die Klärung der Frage, zu welchem Zeitpunkt die IT-Systeme wieder voll funktionsfähig sind.