Prof. Harald Mischak erhält Professur an der Universität von Glasgow
Prof. Harald Mischak leitet seit Anfang Februar die Proteomforschungsabteilung an der University of Glasgow. Dieser Bereich ist ein Bestandteil der British Heart Foundation und des Glasgow Cardiovascular Research Centre (BHF GCRC) an der Universität.
Prof. Mischak ist Geschäftsführer der mosaiques diagnostics and therapeutics AG in Hannover. Hier wurde die Urin Proteinmuster Methode durch ihn entwickelt. Dabei handelt es sich um eine exakte Analyse von Proteinen und Peptiden in Körperflüssigkeiten, hauptsächlich aber aus Urin zur frühzeitigen Erkennung von Krankheiten. Die Diagnose erfolgt zuverlässig über krankheitsspezifische Muster von einer großen Anzahl erfasster Biomarkern.
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Evotec schließt Forschungskooperation mit italienischem Biotechunternehmen DAC - Screening von HSP90-Inhibitoren

Es lebe der Unterschied: vom Ursprung der Hautfarbe
Synovia
Das Stoffwechselprofil als unverwechselbarer Fingerabdruck - Urin im Magnetfeld - innovative Labortechnik und Datenauswertung sollen individualisierte Medizin voranbringen

Einzigartige Behandlung könnte Therapieresistenz überwinden und den Kampf gegen Krebs verändern - Grey Wolf Therapeutics schließt überzeichnete Serie-B-Finanzierungab, um den ersten Ansatz zur Schaffung von Neoantigenen voranzutreiben
Life Science soll bei Fujifilm zum Kerngeschäft ausgebaut werden
Weltweit einzigartige Methode zur Früh-Diagnostik bei Neugeborenen - Nature Medicine berichtet über neue Technologie von mosaiques diagnostics

Die Pizza-Maus: Lässt Fast Food eine neue Art entstehen?

Flexible Minerale: Neue Materialien aus der Meerestiefe
Schmetterlingsblüte

Wie gefährlich sind Chemikalien, die wir alltäglich verwenden und mit denen wir in Kontakt kommen? - EU-Forschungspartnerschaft zur Risikobewertung von Chemikalien: 400 Millionen Euro für Projekte zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt
