Evolva und Roche beginnen Forschungszusammenarbeit
Anzeigen
Evolva Holding AG gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Roche bekannt, in deren Rahmen die beiden Unternehmen über die Technologieplattform von Evolva zielgerichtete Wirkstoffe für onkologische Erkrankungen und Infektionskrankheiten entwickeln wollen.
Roche wird Evola im Voraus eine Gebühr für den Zugang zur Technologie des Unternehmens sowie fortlaufende Forschungsgebühren zahlen. Roche wird zudem dafür verantwortlich sein, alle während der Zusammenarbeit entdeckten Substanzen weiterzuentwickeln und gegebenenfalls Forschungsgebühren, Meilensteinzahlungen sowie Lizenzgebühren für jegliche aus dieser Zusammenarbeit hervorgehenden Produkte an Evolva zu entrichten. Evolva wird ihrerseits ein Vorrecht auf alle Wirkstoffe erhalten, deren Entwicklung von Roche nicht weiter verfolgt wird oder deren Priorität im weiteren Verlauf von Roche herabgesetzt wird.
Neil Goldsmith, CEO & Managing Director von Evolva: «Die Vereinbarung mit Roche ist ein weiterer Fortschritt bei der Entwicklung unserer Technologien auf dem Gebiet der Chemogenetik. Indem wir biosynthetische Strukturen (so genannten Scaffolds) erforschen, die in ihrem Aufbau in vielerlei Hinsicht der Natur entsprechen, möchten wir eine Pipeline mit neuartigen und vielfältigen Wirkstoffen aufbauen, die über antiinfektive und anticancerogene Eigenschaften verfügen. Wir sind sehr stolz darauf, dass mit Roche ein führender Akteur auf unsere Forschungsplattform vertraut.»
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Genomsequenzen einfacher bearbeiten - Neues Bioinformatik-Tool für automatische Erkennung repetitiver Genomabschnitte entwickelt
Farbe
Auch Jungen sollten HPV-Impfung bekommen