Präklinische Studie belegt das therapeutische Potenzial von Micromets neuem BiTE(tm)-Molekül MT110 gegen Krebs
Micromet hat präklinische Daten zu seinem neuen BiTE(tm)-Kandidaten MT110 publiziert. MT110 erkennt das EpCAM-Antigen, das bei den meisten Krebsformen überdurchschnittlich häufig auf Tumorzellen vorkommt, u.a. bei Brust-, Prostata-, Darm-, Lungen-, Magen- und Eierstockkrebs oder Tumoren des Hals- und Kopfbereiches.
Anhand verschiedener Tumorzelllinien wurde gezeigt, dass MT110 ruhende humane T-Zellen dazu anregen kann, Krebszellen zu vernichten. Das BiTE(tm)-Molekül war außerdem in Mäusen mit unter der Haut wachsenden humanen Darmkrebszellen äußerst wirksam. Fünf Dosen von je 1 Mikrogramm pro Tag reichten aus, um die Entstehung von Tumoren zu verhindern bzw. um bereits vorhandene Tumore vollständig zu beseitigen. In allen Versuchen konnte MT110 humane T-Zellen ohne zusätzliche Stimulation wirksam und spezifisch gegen Krebszellen aktivieren. Bemerkenswert ist laut Micromet, dass MT110 eine Aktivierung von T-Zellen ausschließlich in Gegenwart von Zielzellen auslöste.
"Diese Resultate belegen erneut die außergewöhnlichen Eigenschaften, die wir bereits für andere Kandidaten der BiTE(tm)-Familie beobachtet haben", kommentiert Prof. Patrick Baeuerle, Forschungsvorstand von Micromet. "Es ist allerdings sehr bemerkenswert, dass MT110 auch Tumorgewebe von Patienten, das in Mäuse implantiert wurde, vernichten kann - allein durch Aktivierung der wenigen T-Zellen, die bereits im Tumorgewebe vorhanden waren. Solche "tumor-residenten" T-Zellen sind normalerweise inaktiv. Ihre spezifische Wiederbelebung durch BiTE(tm)-Moleküle wäre ein völlig neues Wirkprinzip, das vor allem für die Behandlung von fortgeschrittenen Krebserkrankungen von Bedeutung sein könnte. Denn gerade für späte Tumorstadien mangelt es noch immer an wirksamen Behandlungsmöglichkeiten."
Originalveröffentlichung: K. Brischwein, B. Schlereth, B. Guller, C. Steiger, A. Wolf, R. Lutterbuese, S. Offner, M. Locher, T. Urbig, T. Raum, P. Kleindienst, P. Wimberger, R. Kimmig, I. Fichtner, P. Kufer, R. Hofmeister, A. da Silva, P. A. Baeuerle; "MT110: A novel bispecific single-chain antibody construct with high efficacy in eradicating established tumors"; Molecular Immunol 2006, 43, 1129-1143.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.