BASF nutzt Transfluor-HTS von Norak Biosciences mit Substanz-Bibliothek für Pflanzenschutzprodukte
(ots/PRNewswire) - Norak Biosciences, Inc., gab eine Vereinbarung mit BASF bekannt, in deren Rahmen Norak seine Transfluor(R)-Technologie für die Entdeckung aktiver Inhaltsstoffe gegen ausgewählte G-Protein-gekoppelte Rezeptor (GPCR)-Ziele einsetzen wird. Die Vertragsbedingungen legen fest, dass Norak mithilfe seiner proprietären Transfluor(R)-Technologie Screenings eines festgelegten Teils seiner grösseren Substanz-Bibliothek gegen von der BASF entwickelte GPCR-Ziele vornehmen wird. BASF ist an der Optimierung und Weiterentwicklung der sich aus solchen Screeningverfahren ergebenden positiven Substanzen für den Einsatz in Pflanzenschutzprodukten interessiert .
Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. Norak soll Gebühren für den Zugang zur Transfluor(R)-Technologie und für Screeningverfahren erhalten sowie Lizenzgebühren.
"Es ist unsere erste Zusammenarbeit mit einem Partner im Landwirtschaftsbereich ", sagte Dr. Roger D. Blevins, President und CEO von Norak. "Diese Art der Zusammenarbeit zeigt, dass Transfluor(R) über die Grenzen der pharmazeutischen Forschung hinaus von Wert ist.." Dr. Peter Eckes, Direktor der Landwirtschaftsprodukte-Forschung von BASF sagte: "Durch diese Art der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner können wir mit unseren Forschungs-Ressourcen viel mehr erreichen."
Noraks Transfluor(R)-Technologie ist eine patentierte, universelle GPCR- Technologie zur Arzneimittelentdeckung. Ihr Design macht sie zur präzisesten Entdeckungsmethode für Liganden für bekannte und unbekannte GPCR-Targets. Norak hat im Jahre 1999 die exklusive Lizenz für Transfluor(R) erworben. Die Technologie wurde am Duke University Medical Center entwickelt und ist das Ergebnis einer von den wissenschaftlichen Gründern von Norak, Dr. Marc Caron, Dr. Robert Lefkowitz und Dr. Larry Barak über mehrere Jahrzehnte gemeinsam durchgeführten Forschungsarbeit zu den GPCR-Signalwegen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Geschäftsjahresabschluss der Firmengruppe WALDNER
Kniekehle
Maskierung sterbender Tumorzellen führt zu effektiver Immunantwort - responsif GmbH gelingt immuntherapeutischer Heilungsprozess in einem Tumormodell
Gesundheitsschädliche_Stoffe
C-LEcta GmbH schließt weitere Finanzierungsrunde ab

Tierfreie Zelltherapie aus Aachen sichert sich globales Wachstum - PL BioScience schließt Series-A-Finanzierung in Höhe von 7,8 Millionen Euro ab

Architektur des Riechens - Glomeruli im Riechhirn besitzen einzigartige Struktur

Dem Druck widerstehen - Forscher entdecken Mechanismus, der Immunzellen hilft, in Gewebe einzudringen: Grundstein für die Identifizierung neuer Angriffspunkte gegen Krebs
