Jerini gründet Tochterunternehmen JPT Peptide Technologies GmbH
Berlin (ots) - Mit dem Ziel einer stärkeren Ausrichtung auf Markt und Kunden gründet die Jerini AG ihren Geschäftsbereich Peptiddienstleistungen als 100-prozentige Tochtergesellschaft aus. Der bisherige Geschäftsbereichsleiter Dr. Holger Wenschuh wurde zum Geschäftsführer der neuen JPT Peptide Technologies GmbH bestellt. Das Tochterunternehmen übernimmt den früheren Geschäftsbereich JPT für Peptid-basierte Produkte und Dienstleistungen, während sich die Jerini AG vollständig auf die Arzneimittelentwicklung und Vermarktung konzentriert. Als operativ eigenständige Einheit kann die neu gegründete GmbH zukünftig noch schneller und flexibler auf die Anforderungen von Markt und Kunden reagieren.
Der JPT Peptide Technologies GmbH wurden die vollständige Belegschaft, Produktionsanlagen und Lizenzen des Geschäftsbereichs JPT übertragen. Aufgabe der neuen Gesellschaft ist die weitere Entwicklung und Vermarktung von innovativen Peptid-basierten Produkten und hochwertigen Dienstleistungen für die biomedizinische Forschung. "Die Gründung einer eigenständigen Firma ermöglicht die strategische Entwicklung zu einem weltweit führenden Partner der pharmazeutischen Industrie", sagte Dr. Holger Wenschuh, Geschäftsführer der JPT Peptide Technologies GmbH und fügt hinzu, "Unser besonderes Augenmerk wird in Zukunft auf dem Vertrieb und weiteren Ausbau unserer Produktlinien für die Forschung in den Bereichen Proteomics, Immunologie und Hochdurchsatz-Screening liegen."
Jerini AG ist ein in Berlin ansässiges Biotechnologie-Unternehmen, das mit Hilfe innovativer Technologien und Entwicklungsansätze das therapeutische Potential von Peptiden zur Entdeckung und Entwicklung neuartiger Medikamente nutzt. Jerini verfügt über eine proprietäre Chip-basierte Technologieplattform zur Identifizierung und Optimierung von Wirkstoffen. Die Firma besitzt ein ausgewogenes Produktportfolio mit Projekten in verschiedenen Entwicklungsphasen. Der Wirkstoff Icatibant, ein spezifisch wirkender Bradykinin-B2 Rezeptor-Antagonist, wird zurzeit in zwei klinischen Studien in der Phase II zur Behandlung von refraktärem Aszites bei fortgeschrittener Leberzirrhose und bei vererbtem Angioödem getestet. Zu Jerinis Partnern zählen führende Pharma- und Biotechnologieunternehmen. Jerini ist zu 100% an der Tochter JPT Peptide Technologies GmbH (JPT) beteiligt, die innovative peptidbasierte Dienstleistungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung anbietet.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.