Neues Mitglied im Aufsichtsrat der DASGIP AG
Frau Prof. Dr. Wiltrud Treffenfeldt, Direktorin für Bioprozessentwicklung bei Dow AgroSciences LLC in Indianapolis, USA, wurde in den Aufsichtsrat der DASGIP AG gewählt. Sie nimmt damit den Platz von Herrn Dr. Helmut Herz ein, der den Aufsichtsrat nach 5 Jahren mit Wirkung zum 20. Mai 2011 verlassen hat. Der Vorsitzende Dr. Jürgen Kieschoweit und der bereits langjährig amtierende Rolf Geisen wurden wiedergewählt.

Prof. Dr. Wiltrud Treffenfeldt
DASGIP AG
Mit mehr als 25 Jahren internationaler Erfahrung im Bereich der industriellen, pharmazeutischen und Agrarbiotechnologie wird Prof. Dr. Treffenfeldt die DASGIP AG mit ihrem fundierten Fachwissen auf dem fortwährenden Wachstumskurs unterstützen. Die DASGIP wird von ihrem exzellenten wissenschaftlichen Netzwerk zu wichtigen Akteuren aus Forschung, Industrie und internationalen Institutionen profitieren, um die Unternehmensposition im globalen biopharmazeutischen Markt weiter zu stärken.
Prof. Dr. Treffenfeldt ist Ratsmitglied im BioÖkonomieRat, dem Beratungsgremium der deutschen Bundesregierung zur Bioökonomie. Zudem agiert Prof. Dr. Treffenfeldt in verschiedenen nationalen und internationalen Wissenschaftskommissionen und Beiräten.
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.