Evotec und Active Biotech vereinbaren Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Medizinalchemie
Anzeigen
Evotec AG gab bekannt, dass sie eine Kooperation mit Active Biotech AB auf dem Gebiet der Medizinalchemie eingegangen ist. Dies basiert auf dem erfolgreichen Abschluss des Hochdurchsatz-Screening-Projektes, niedermolekulare Substanzen zu identifizieren, die gegen ein von Active Biotech ausgewählten Target im Bereich der Immun- und Krebserkrankungen interagieren.
Aufbauend auf dem exzellenten Ergebnis ihrer hochmodernen Screening-Plattform in 2010, wird Evotec nun ihre integrierte Medizinalchemie-Plattform nutzen, um die Screening Hits zu optimieren, mit dem Ziel das Programm bis zur Leitstrukturoptimierung voran zu bringen.
Dr Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec kommentierte: “Wir sind erfreut darüber, dass unsere Screening- Kollaboration mit Active Biotech gute Hit-Moleküle hervorgebracht hat, sodass es uns nun möglich ist, das Programm in einer Leitstrukturoptimierung weiter zu entwickeln. Diese Partnerschaft ist eine Bestätigung für unsere Hit-Identifizierungs-Plattform und auch das Vertrauen von Active Biotech in Evotec unterstützt den weiteren Fortschritt dieses Programms. Wir freuen uns darauf mit dem Team von Active Biotech weiter zu arbeiten, um deren Suche nach neuen Behandlungsmethoden für Immun- und Krebserkrankungen zu unterstützen.“
Dorthe da Graça Thrige, Director of Development of Active Biotech, kommentierte: “Active Biotech strebt danach, kosteneffiziente neue Medikamente für Krankheiten zu entwickeln, für die es heute nur unzureichende Behandlungsmethoden gibt, speziell im Bereich der Immun- und Krebserkrankungen. Für uns ist es wichtig mit erstklassigen Unternehmen zu kooperieren. Wir waren sehr beeindruckt von Evotecs Arbeit im Bereich der Hit-Identifizierung für dieses wichtige Target und freuen uns darauf diese Hits weiter zu entwickeln.“
Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Aufatmen: Förderprogramm INVEST wieder am Start - Business Angel und Startups haben wieder Planungssicherheit

Immunität gegen SARS-CoV-2: Andockstelle des Spikeproteins ist die Achillesferse des Virus - Diese Andockstelle ändert sich auch bei Virusmutanten nicht wesentlich
Gianotti-Crosti-Syndrom
Merck: Erbitux verlängert das Gesamtüberleben bei mCRC-Patienten mit KRAS-Wildtyp-Tumoren von 21 auf bis zu 25 Monate - Ergebnisse belegen, dass maßgeschneiderte Therapien zu einem Paradigmenwechsel in der Therapie des metastasierten kolorektalen Karzinoms (mCRC) führen werden
