Recipharm sichert sich wichtige zusätzliche Fördermittel für die Entwicklung von KI-gestützten Fertigungstechnologien
Entwicklung eines KI-gestützten Simulators und einer Prozesssteuerungsplattform, um die Prozessentwicklung zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Fertigungseffizienz zu verbessern
Anzeigen
Recipharm hat bekannt gegeben, dass seine Abteilung Advanced Bio von der Gates Foundation einen weiteren großen Zuschuss erhalten hat. Der ursprüngliche Zuschuss der Stiftung konzentrierte sich auf die Weiterentwicklung prozessanalytischer Technologien (Process Analytical Technologies, PAT) in der xRNA-Herstellung, während die neue Finanzierung die Integration künstlicher Intelligenz (AI) in PAT unterstützen wird, um eine kontinuierliche Herstellung von xRNA-Impfstoffen zu ermöglichen. Die Initiative zielt darauf ab, die Entwicklung einer digitalen Herstellungsplattform der nächsten Generation zu beschleunigen, die die Produktionskosten senkt und den Zugang zu Impfstoffen für LMICs verbessert.
Vikas Gupta, Präsident, Recipharm Advanced Bio, sagte: "Dieser Zuschuss der Gates Foundation ermöglicht es Recipharm Advanced Bio zu demonstrieren, wie KI in Verbindung mit PAT dazu beitragen kann, die globale Zugangslücke zu schließen. Eine intelligentere, schnellere und kostengünstigere Herstellung kann mehr Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten verschaffen. Bei Recipharm sind wir führend in der Innovation, um Produktionsplattformen der nächsten Generation zu entwickeln, die letztlich den Patienten zugute kommen, indem sie neuartige Therapien effizienter und kostengünstiger bereitstellen."
Das Projekt umfasst die Entwicklung eines KI-gestützten Produktionssimulators, der eine sofortige Prozessentwicklung und virtuelle Experimente ermöglicht, wodurch umfangreiche Laborarbeiten überflüssig werden. Dieser Ansatz könnte die Entwicklungskosten und -fristen für Impfstoffe aller Modalitäten, einschließlich monoklonaler Antikörper (mAbs), erheblich reduzieren.
Weitere Arbeiten werden sich auf die vorausschauende Wartung und Echtzeit-Analytik konzentrieren. Durch die Kombination historischer Daten mit maschinellem Lernen wird die Plattform in der Lage sein, Ergebnisse vorherzusagen, Risiken zu erkennen und Chancen aufzudecken. Das Projekt wird sich auch mit der Integration von KI-gesteuerten Prozesskontrollen in bestehende Produktionssysteme befassen. Da die KI-Modelle aus neuen Daten lernen, werden sie die Prozessleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit verbessern.
Recipharm verfügt über umfassendes Fachwissen und eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei neuartigen Therapien, einschließlich Plasmid-DNA, xRNA, Lipid-Nanopartikeln, viralen Vektoren und sterilen Abfüll- und Veredelungsverfahren. Mit seinen End-to-End-Fähigkeiten von der Prozessentwicklung bis zur klinischen und kommerziellen Herstellung bietet Recipharm einen "bench to clinic"-Weg innerhalb eines einzigen CDMO-Netzwerks.
An seinem Standort in Watertown, MA, kann Recipharm die gesamte Wertschöpfungskette für Nukleinsäure-Modalitäten liefern, einschließlich Plasmid-DNA, xRNA, Lipid-Nanopartikel-Formulierung sowie sterile Abfüllung und Fertigstellung. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um die Entwicklung zu beschleunigen, die Kosten zu minimieren und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.