Neuartiger Borreliose-Nachweis innerhalb von Minuten

En Carta Diagnostics erhält 1,5 Mio. € für die Weiterentwicklung seines bahnbrechenden Diagnosekits zur Früherkennung von Borreliose

27.05.2024
© Hubert Raguet / PC'up - ESPC

Margot Karlikow und Guillaume Horreard

En Carta Diagnostics, ein Start-up-Unternehmen, das schnelle molekulare Point-of-Care (POC)-Diagnosekits entwickelt, gibt eine Vorfinanzierung in Höhe von 1,5 Mio. Euro (1,63 Mio. US-Dollar) bekannt. Mit dieser Investition wird En Carta einen großen Schritt nach vorne machen, um präklinische Daten für einen Prototyp eines Diagnosekits für sein Hauptanwendungsgebiet, die Borreliose, zu erhalten und gleichzeitig die Fähigkeit zur industriellen Skalierung sicherzustellen.

CentraleSupélec Venture leitete die Finanzierungsrunde, an der sich eine Handvoll hochrangiger Business Angels beteiligten. Möglicherweise werden weitere Mittel zur Finanzierung anderer diagnostischer Plattformderivate bereitgestellt.

Bei der Technologie von En Carta handelt es sich um eine schnelle Point-of-Care-Diagnoseplattform in einem sparsamen Kassettenformat, die dank einer Technologie, die auf mehr als zehn Jahren intensiver Forschung beruht, eine hohe Präzision aufweist. Sie verwendet Aptamere, die mit hoher Affinität und Spezifität an ein vorbestimmtes Ziel binden können. Diese "Signatur" kann so programmiert werden, dass sie jede genetische, pathogene oder veterinärmedizinische Indikation aufspürt, was ein breites Spektrum von Anwendungen eröffnet.

Die erste Anwendung des Unternehmens ist die Lyme-Borreliose, die mit jährlich 1,2 Millionen Fällen die häufigste durch Vektoren übertragene Krankheit in der nördlichen Hemisphäre ist. Die Rate steigt laut CDC (Centers for Disease Control and Prevention) von 2000 bis 2018 in alarmierender Weise um 22,5 % pro Jahr.

"En Carta ist hocherfreut, die finanzielle Unterstützung von CentraleSupélec Venture und Business Angels erhalten zu haben, die über fundiertes Fachwissen im Gesundheitswesen und ein solides Verständnis der Bedürfnisse des Point-of-Care-Marktes verfügen", sagte Guillaume Horreard, CEO von En Carta. "Wir verfügen heute über eine sehr robuste Plattformtechnologie, die sich durch Genauigkeit, Geschwindigkeit und Kosten auszeichnet, was im Point-of-Care-Bereich von entscheidender Bedeutung ist. In einem ersten Schritt konzentrieren wir uns auf Borreliose, wo die große Patientenpopulation, das beschleunigte Wachstum des Problems und die Notwendigkeit einer schnellen Diagnose nach einem Zeckenstich unser Produkt unverzichtbar machen."

En Carta wird den Erlös für die Entwicklung eines Diagnosekits verwenden, mit dem die Borreliose innerhalb von Minuten selbstständig nachgewiesen werden kann. Die Finanzierung wird es dem Unternehmen auch ermöglichen, ein robustes Ökosystem aufzubauen und seine Markteinführungsstrategie umzusetzen.

"CentraleSupélec Venture freut sich, diese erste Entwicklungsphase im Bereich der Point-of-Care-Diagnostik zu unterstützen, die sowohl den Erwartungen der Patienten als auch denen der Gesundheitssysteme entspricht", so Cédric Curtil, Geschäftsführer von CS Venture.

Die Plattform ermöglicht die lang erwartete Frühdiagnose von Borreliose, eine entscheidende Fähigkeit, die bei den Standardtests für diese Krankheit bisher fehlte. Die derzeitigen Borreliose-Tests sind auf den Nachweis von Antikörpern ausgelegt, die der Körper als Reaktion auf die Infektion bildet. Da es mehrere Wochen dauern kann, bis sich Antikörper entwickeln, können Tests, die an kürzlich infizierten Patienten durchgeführt werden, ein negatives Ergebnis liefern. Die molekulare Diagnoseplattform von En Carta ist die erste, die dieses Manko überwindet und den Weg für eine genauere und schnellere Diagnose ebnet. Das Unternehmen wird voraussichtlich Anfang 2025 präklinische Daten vorlegen.

"Die Technologie, das Produkt und das Team von En Carta Diagnostics sind sehr vielversprechend. Ihr Markteinführungskonzept für POC-Diagnostik könnte einen ungedeckten Bedarf im US-Einzelhandel decken, da Ärzte mit der Frühdiagnose von Borreliose und Co-Infektionen zu kämpfen haben", sagte Jean-Pierre Millon, Vorstandsmitglied von CVS Health und Berater von En Carta.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Kampf gegen Krebs: Neueste Entwicklungen und Fortschritte

Da tut sich was in der Life-Science-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Diagnostik

Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

5+ Produkte
3 White Paper
5+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Diagnostik

Themenwelt Diagnostik

Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

5+ Produkte
3 White Paper
5+ Broschüren