Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
FacharztFacharzt darf sich in Deutschland nur derjenige Arzt nennen, der eine mehrjährige Weiterbildung absolviert und mit einer Facharztprüfung erfolgreich abgeschlossen hat. Für Zeitdauer, Weiterbildungsinhalt und Anrechnung von Vorzeiten erlassen die Landesärztekammern für ihren Zuständigkeitsbereich eine Weiterbildungsordnung. Der Erwerb des Titels „Facharzt“ ist seit einigen Jahren Voraussetzung für die Zulassung als Vertragsarzt der Gesetzlichen Krankenversicherungen. Bis dahin war es möglich, sich auch als „Praktischer Arzt“ niederzulassen. Derzeit bestehen Bestrebungen, die Innere Medizin als eigenständiges Gebiet abzuschaffen. In einigen Bundesländern wurden dafür die Gebietsbezeichnungen „Innere und Allgemeinmedizin“ sowie die Gebietsbezeichnungen der Teilgebiete (Kardiologie, Gastroenterologie etc.) eingeführt. Fachärzte gibt es für: Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Allgemeinmedizin
klinische Fächer
klinisch-theoretische Fächer
vorklinische FächerStatistik (Bundesrepublik Deutschland, Stand 31. Dezember 2005)
(Quelle: Bundesärztekammer) Siehe auch
Kategorien: Medizinisches Fachgebiet | Berufsrecht der medizinischen Berufe | Medizinrecht |
|||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Facharzt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Den Weg zum Recycling von Kohlendioxid erhellen - Kombination von Solar-Harvesting-Materialien mit kohlendioxidverzehrenden Bakterien könnte ein effizienter Weg sein, saubere Brennstoffe zu erzeugen
- Chemische Reaktion mit einem Atom könnte die Arzneimittelforschung revolutionieren - Diese einzigartige Forschung könnte die pharmazeutische Synthese vereinfachen und ihre Kosten senken
- Neue Methode zur Phylogenie und Klassifikation von Bakteriophagen und Archaeenviren - Wissenschaftler entwickeln Online-Werkzeug zur Bestimmung der Verwandtschaftsverhältnisse von Viren
- De nouveaux organocatalyseurs peuvent concurrencer les enzymes - Intérêt particulier pour les industries chimiques et pharmaceutiques
- Photocure signs agreement with Salix Pharmaceuticals for Lumacan