Vollständige Qualitätskontrolle von Expressionssystemen mit einem einzigen tragbaren Gerät, dem fluidlab R-300

Präzise Beurteilung der Bakterienwachstumskurve durch OD600-Streulichtmessungen sowie die kolorimetrische Bestimmung der Proteinausbeute durch das Bradford-Reagenz
Das englischsprachige Whitepaper zeigt, dass der Einsatz des fluidlab R-300 es dem Anwender ermöglicht, die vollständige Qualitätskontrolle von Expressionssystemen mit einem einzigen tragbaren Gerät durchzuführen.
Dazu gehören die präzise Beurteilung der Bakterienwachstumskurve durch OD600-Streulichtmessungen sowie die kolorimetrische Bestimmung der Proteinausbeute durch das Bradford-Reagenz.
Mit dem fluidlab R-300 können einerseits Standardparameter in Screening-Experimenten einfach eingestellt und andererseits die ermittelten Parameter direkt in der Produktion eingesetzt werden, ohne dass ein weiterer Methodentransferschritt erforderlich ist.
White-Paper-Einordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Jetzt White Paper herunterladen

Vollständige Qualitätskontrolle von Expressionssystemen mit einem einzigen tragbaren Gerät, dem fluidlab R-300
Präzise Beurteilung der Bakterienwachstumskurve durch OD600-Streulichtmessungen sowie die kolorimetrische Bestimmung der Proteinausbeute durch das Bradford-Reagenz
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.