
Master of Business Administration (MBA) Biotechnologie und Medizintechnik
Berufsbegleitendes Studium im Managementbereich Life-Science-Branche Biotechnologie-Medizintechnik
UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
Aufstiegschancen in Vorstands- und Leitungsebenen
Höhere Flexibilität in der beruflichen Karriere durch zusätzliche Kompetenzen
Stärkung der eigenen Persönlichkeit u. Aufbau von Kooperationsnetzwerken





Betriebswirtschaftliche Weiterbildung an der Universität Potsdam
Sie suchen eine berufsbegleitende Weiterbildung im Managementbereich der Life-Science-Branchen Biotechnologie und Medizintechnik? Sie interessieren sich speziell für die betriebswirtschaftlichen Aspekte dieser Branche? Dann ist der MBA Studiengang Biotechnologie und Medizintechnik oder auch das Studium einzelner Module für Sie mit Sicherheit das richtige Angebot. Mit diesem weiterbildenden berufsbegleitenden Studium bietet die Universität Potsdam über die UP Transfer GmbH qualifizierte und zukunftsorientierte Programme an, die berufserfahrenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern innovatives Managementwissen und praxisrelevante Führungskompetenzen vermitteln.
Dieser MBA-Studiengang mit seinen branchenspezifischen Modulen richtet sich an:
• Naturwissenschaftler/innen und Ingenieure/innen
• Beschäftigte, die eine Führungspositionen anstreben oder innehaben
• Unternehmensgründer/innen
Für den weiterbildenden Studiengang gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
• Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss
• Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
• Deutschkenntnisse C1 / Englischkentnisse B2

1
MBA Potsdam

2
MBA-Biotechnologie u.Medizintechnik ( Bild:Shutterstock)

3
Universität Potsdam Campus Griebnitzsee ( Bild: T.Hölzel)

4
MBA-Studium an der Universität Potsdam ( Bild: T.Hölzel)
Produkteinordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Zielbranchen
Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

Master of Business Administration (MBA) Biotechnologie und Medizintechnik
Berufsbegleitendes Studium im Managementbereich Life-Science-Branche Biotechnologie-Medizintechnik