Neue Zwischenanalyse der Sorafenib-Phase-III-Studie zur Therapie des fortgeschrittenen Nierenkarzinoms

Bisherige Daten lassen Trend zu längerer Überlebenszeit erkennen

07.11.2005

Die aktuelle Zwischenauswertung einer klinischen Phase-III-Studie an Patienten mit fortgeschrittenem Nierenkarzinom zeigt, dass eine Behandlung mit Wirkstoff Sorafenib zu einer 39 prozentigen Verlängerung der Überlebenszeit im Vergleich zu Placebo führen könnte. Das berichtete Dr. Bernhard Escudier, einer der verantwortlichen Studienleiter.

Die Zwischenauswertung berücksichtigt 220 Todesfälle, die bis zum 31. Mai 2005 aufgetreten waren. Die bisherigen Daten zeigen eine Irrtumswahrscheinlichkeit von p=0,018 und eine Hazard Ratio von 0,72 - wobei Hazard Ratio-Werte unter 1 auf einen positiven Trend hinweisen. Die in dieser Zwischenanalyse berücksichtigte Fallzahl ist allerdings für eine statistisch gesicherte Aussage noch nicht ausreichend, da die vorgegebenen Bedingungen für eine entsprechende Auswertung noch nicht erreicht sind (p< 0,0005).

Die abschließende, statistisch gesicherte Analyse der Überlebenszeit wird gemäß Studienprotokoll auf Basis von 540 Todesfällen durchgeführt werden. Dies kann in Abhängigkeit von der weiteren Überlebensdauer der Patienten noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Kampf gegen Krebs: Neueste Entwicklungen und Fortschritte