IonGate arbeitet für Entwicklungsprojekt der Bundeswehr
Anzeigen
Die IonGate Biosciences GmbH gab die Beteiligung an einem Entwicklungsprojekt des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr bekannt. Zusammen mit dem in München ansässigen Institut sollen neue Methoden zur Bestimmung der Acetylcholinesterase-Aktivität (AChE) entwickelt werden. Die Grundlage der neuen Verfahren bildet die SURFE2RTechnologie von IonGate.
SURFE2R steht für Surface Electrogenic Event Reader und ist ein Detektionssystem auf Basis eines neuartigen Nanomembransensors zur Erforschung von elektrisch aktiven Transportern und Ionenpumpen. Herausragendes Merkmal der SURFE2R-Technologie ist die präzise und direkte Messung der Proteinaktivität ohne die Verwendung von radioaktiven Marker-Substanzen oder Fluoreszenzfarbstoffen. Darüber hinaus zeichnet sich die Technologie durch sehr hohe Robustheit aus.
Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr betreibt wehrmedizinische Forschung und sucht nach neuen Methoden für den Gesundheitsschutz. Unter anderem wird an der Entwicklung und Optimierung von Verfahren für die Bestimmung der AChE-Aktivität gearbeitet. Die sensitive und selektive Bestimmung der AChE-Aktivität im Vollblut ist der wichtigste Parameter für die Diagnostik einer Exposition durch Organophosphate (z.B. Nervenkampfstoffe). Gegenwärtig sind keine geeigneten kommerziellen Verfahren für die Bestimmung vor Ort oder im klinisch-chemischen Labor vorhanden.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.