Seronos Produktionsstätte in Corsier-Sur-Vevey erhält ISO 14001:2004 Zertifikation

31.05.2005

Serono teilte mit, dass das Serono Biotech Center, Produktionsstätte in Corsier-sur-Vevey, nach ISO 14001:2004, dem internationalen Standard für hervorragendes Umweltmanagment, zertifiziert wurde.

"Die Zertifizierung unseres Produktionsbetriebs in Corsier-sur-Vevey nach ISO 14001:2004 attestiert Serono, sich für den Schutz der Umwelt und für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen", sagte Jonathan Barnsley, Leiter des Serono Biotech Centers. "Wir sind stolz auf diese Zertifizierung, denn sie erkennt unsere Bemühungen um eine stetige Verbesserung unserer Umweltleistungen an."

Die von Serono angewandten Produktionsverfahren beruhen auf der Nutzung von Säugetierzellen. Es fallen daher keine gefährlichen Chemikalien, Schwermetalle, toxischen Materialien, dauerhaft umweltbelastenden Stoffe oder ozonabbauenden Substanzen an. Das im April 1999 eröffnete Serono Biotech Center ist eine der grössten biotechnologischen Produktionsstätten der Welt und wurde nach dem neuesten Stand der Technik konzipiert. Zur Zeit arbeiten dort 220 Personen. Der Betrieb dient der Prozessentwicklung, in deren Rahmen die besten Methoden zur Herstellung therapeutischer Proteine erforscht und entwickelt werden, sowie der Produktion von Arzneimittelsubstanzen für klinische Studien und für den Weltmarkt. Die Wirksubstanz von Rebif(r) (Interferon-beta-1a) wird im Serono Biotech Center hergestellt. Auch die Serono Produktionsstätte in Bari (Italien) wurde kürzlich nach ISO 14001:2004 zertifiziert.

Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen